respact-talks
diskutiert Trends und Benchmarks im nationalen und internationalen Vergleich
respact-talks
Was ist ein respACT-Talk?
Unsere Mitglieder führen den Diskurs über Nachhaltige Entwicklung in ihren unterschiedlichen Facetten. Fundierte Erkenntnisse aus der Theorie treffen auf die Erfahrungswerte der Praxis und werden verknüpft.
respACT-Talks schaffen ein Forum für relevante Stakeholder und geben ihnen eine gemeinsame Stimme. Ziel dieser Eventreihe ist es, einen Austausch zwischen Unternehmen und Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu gestalten. Hierfür wird jeweils ein thematischer Schwerpunkt gewählt und entsprechende Persönlichkeiten eingeladen.
respACT-Vorstandsmitglieder des Präsidiums geben einen Einblick in ihr fachliches Knowhow und teilen die Bühne mit Fachexpert*innen aus Verwaltung und Forschung. Die respACT- Mitglieder werden aktiv in die Diskussion miteinbezogen und haben die Möglichkeit zum Austausch.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung des Themas, stellen ca. 2 Branchenvertreter*innen/ Expert*innen jeweils einen Teilaspekt der Problematik vor. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Einbezug des Publikums statt. Schließlich gibt es bei Getränken und Buffet den idealen Rahmen zum Networking.
Ein wiederkehrendes Format ist der jährliche CEO-Talk, bei dem Führungskräfte auf wissenschaftliche und politische Akteur*innen unterschiedlicher Branchen treffen und ein nachhaltiges Wirtschaften gemeinsam vorantreiben.
In der Vergangenheit fanden respACT-Talks u.a. zu den folgenden Themen statt:
Haben Sie Anregungen oder Ideen für zukünftige Themenschwerpunkte? Wenden Sie sich gerne an Hannah Desaler.
Sie möchten sich inhaltlich einbringen?
Wir freuen wir uns über Ihre Nachricht an office@respact.at
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.