Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

nachhaltigkeits
berichterstattung
für Kmu

eLearning-Kurs

Wie kann ein Nachhaltigkeitsberichtwesen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) aussehen und welche regulatorischen Anforderungen kommen auf KMU zu?

In diesem Kurs erhalten Sie in vier Modulen einen kompakten Einstieg in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU).


Inhalte

  • Allgemeine Informationen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung & Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • Praxisbeispiel Druckerei Janetschek
  • Umweltmanagementsystem EMASeasy
  • Überblick Science Based Target Initiative (SBTi)

Lernziele

  • Verständnis und Einblick in das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung im Kontext von Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
  • Überblick zum Thema Umweltmanagementsystem EMAS; Fokus auf KMU
  • Einblick in die Science Based Targets Initiative (SBTi)
  • Praxiseinblick: Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht

EXPERT*INNEN

Brigitte Frey (Wirtschaftsprüferin)
Manfred Ergott (Nachhaltigkeitsmanagement Druckerei Jentschek)
Thomas A. Reautschnigg (Berater)
Daniel Fitz (Manager Environment, Climate & Anti-corruption)

 

ZUM KURS

Zugangsdaten

respact.academy
Passwort: respact_elearning#

UNTERSTÜTZT VON

Hinweis: Sollte die Aufforderung zur Anmeldung nicht erscheinen, nachdem Sie auf „ZUM KURS“ geklickt haben, bitten wir Sie, die Browser-Cookies zu entfernen und sich im Kurs neu einzuloggen.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top