Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:
12. May 2022

SIMACEK gratuliert zum Jubiläum

KommR Mag.a Ursula Simacek, Geschäftsleitung der SIMACEK Facility-Management Group spricht im Interview mit respACT über die Erfolgsfaktoren bei der CSR-Implementierung und über den enormen Nutzen eines verantwortungsbewussten Unternehmertums.  

Ursula Simacek

Was waren die Beweggründe für dein Engagement bei respACT?   

 

„Als Geschäftsführerin eines österreichischen Familienunternehmens ist mir seit jeher klar, dass wir als Unternehmen nicht nur Bestandteil der Wirtschaft, sondern allem voran der Gesellschaft sind. Das konsequente Bekenntnis, die Verantwortung, die daraus resultiert, aktiv zu übernehmen, ist die Basis für den wirkungsvollen Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen und Ausgangspunkt für ein fortschrittliches CSR-Verständnis. In unserem Agieren als Teil von Umwelt und Gesellschaft ist die Implementierung einer nachhaltig ökologischen und sozial ausgerichteten Unternehmensstrategie umso bedeutsamer. Zukunftsorientierte Unternehmen verankern ihr Nachhaltigkeitsbewusstsein ganzheitlich auf allen Ebenen, von der Geschäftsführung bis zum Lehrling, in ihrer strategischen Ausrichtung, wie auch in der operativen Geschäftstätigkeit – für mich persönlich der Schlüssel, um nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern letztlich auch für wirtschaftlichen Erfolg.”

 

Was waren die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren auf dem bisherigen Weg?  

 

„Für uns als Unternehmen gibt es eine Unzahl an positiven Aspekten und Auswirkungen, im Grunde genommen sind es aber: 

  1. Die Implementierung von CSR als Managementstrategie – von einzelnen Projekten hin zur Verankerung von CSR und Nachhaltigkeit in der DNA unseres Unternehmens. 

  1. Die damit verbundene und laufende Schulung unserer Führungskräfte und Mitarbeiter:innen mit Blick auf verantwortungsvolles Handeln und bewussten Umgang innerhalb und außerhalb unserer operativen Geschäftstätigkeiten. 

  1. Die Einführung eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagement und die laufende Validierung unserer Partnerschaften und Zertifizierungen wie z.B. EcoVadis, EMAS uvm.. 

Außer Frage steht selbstverständlich die gegenseitige Wertschätzung unserer Stakeholderbeziehungen, mit denen wir in einem starken Netzwerk stets einen partnerschaftlichen offenen Dialog führen, denn nur gemeinsam können wir mehr erreichen. ”

 

Welche Auswirkungen hat respACT auf die österreichische Unternehmenslandschaft beziehungsweise die österreichische Wirtschaft?  

 

„respACT verbindet. Mit dem Ziel, Österreich zum Vorreiter für zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften zu machen, werden Unternehmen, Politik, Gesellschaft und Medien miteinander verknüpft. Letztlich leisten wir hiermit einen immens wichtigen Beitrag, um nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften in aller Konsequenz zu verankern. ”

 

Was wünschst du respACT zum 25. Geburtstag?  

 

„Die weiterhin nachhaltige Beeinflussung der österreichischen Wirtschaft mit all jener Innovation, Weiterentwicklung und Engagement, wie sie auch in den vergangenen 25 Jahren vorangetrieben wurden. ”

 

Welche Botschaft ist dir wichtig? 

 

„Mir als Unternehmerin ist es besonders wichtig, dass wir den Nutzen erklären können, wie wir durch unsere sozialen und ökologischen Ziele wirtschaftlich erfolgreich sein können, dürfen und möglichst viele weitere Unternehmen mit ins Boot holen können.  

 

Lassen Sie uns gemeinsam eine Plattform weiter aus- und aufbauen, die sich intensiv und unter der Nutzung aller vorhandenen Synergien offen und dynamisch der Nachhaltigkeit und dem nachhaltigen Wirtschaften widmet.“

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top