Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Stickcenter Fian GmbH & Co KG

  • Unternehmenssitz: St.Veit/Glan
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Gewerbe und Handwerk
  • www.stickcenter.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Stickcenter Fian GmbH & Co KG

Kurzdarstellung des Unternehmens

In unserer Manufaktur verleihen wir mit viel Sorgfalt und technischem Können den Corporate-Design-Elementen den Firmen, Vereinen etc. eine spezielle Note. Unser Familienunternehmen wurde 1999 gegründet. Wir bearbeiten und veredeln Textilien wie Polos, Hemden, Jacken usw. Für den Druck verwenden wir schadstofffreie Druckfolien und die Nähseide ist Ökotex zertifiziert. Wir branden/lasern österreichische Holzware wie z.B. Weinkisten schonend mittels eines CO2 Lasers. Unser Schauraum für den Verkauf der weitgehend Ökotex zertifizierten Textilien ist groß und übersichtlich. Wir produzieren Kleinstmengen, aber auch große Mengen werden mit gleichbleibender Sorgfalt bearbeitet.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Es wird darauf geachtet, dass bei der Produktion der Grundwaren faire Arbeitsbedingungen herrschen und die Materialien unsere Öko-Standards erfüllen. Lieferanten aus Österreich und dem europäischen Zentralraum ziehen wir Billigimporteuren vor und leisten damit einen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsraumes. Die Geschäftsleitung, die Mitarbeiter sowie die Eigentümer bilden eine Einheit und dies wird auch so kommuniziert. Kostenlose Angebote an Schulen für Betriebsbesichtigungen; Zertifikatsbereitstellung von Lieferanten; langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

  • Mitarbeiter, Geschäftsführung und Eigentümer werden in wichtige strategische Maßnahmen eingebunden.
  • Die Produktion, alle Arbeitsplätze, Parkplätze sowie der gesamte Kundenbereich sind barrierefrei.
  • Mitarbeiter erhalten ihre Einkäufe zum Einkaufspreis sowie kostenlose Veredelung im privaten Bereich.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir haben keinen Schichtbetrieb, die Produktion ist ab Freitagmittag geschlossen; der Betriebsurlaub wurde in die Weihnachtsferien und in die Augustferien verlegt.
  • Rücksichtnahme auf Kur und Therapiestunden sowie interne Geburtstagsfeiern in der Arbeitszeit.
  • Zusammenarbeit mit regionalen Schneiderinnen
  • GF ist Innungsmeister Stellvertreter, um Ein-Personen-Unternehmen zu fördern und aktiv mitzugestalten
  • Großzügige Unterstützung von Vereinen wie Feuerwehren oder Brauchtumsgruppen

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Einkauf und Produktion

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.stickcenter.at

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Messen, persönlicher Kontakt,
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top