Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • News
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

BBU GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: andere Branche
  • www.bbu.gv.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

BBU GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen - BBU GmbH - ist eine gemeinnützige, staatliche Agentur. Unseren gesetzlichen Auftrag - Grundversorgung, Rechtsberatung und Rechtsvertretung, Rückkehrberatung und Rückkehrhilfe, Menschenrechtsbeobachtung, Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen - erfüllen wir durch eine qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung sowie eine unabhängige und individuelle Beratung. Weil uns Menschenrechte und Menschenwürde wichtig sind, dürfen Schutzsuchende auf der Flucht darauf vertrauen, dass wir sie professionell beraten, begleiten und unterstützen.

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Dabei orientieren wir uns bei der Leistungserbringung an nachhaltigen Ansätzen und arbeitet auf eine Vorreiterrolle hin um ein Best Practise Beispiel im Sinne einer ganzheitliche nachhaltige Organisation zu werden. Die Umsetzung der Agenda 2030 und deren Entwicklungsziele stehen dabei im Fokus. Menschen und Menschenrechte, Effizienzsteigerungen des Ressourceneinsatzes und Umweltschutz werden durch Maßnahmen implementiert, zusätzlich zur aktiven Bewusstseinsbildung unserer Mitarbeiter*Innen und Klient*Innen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

  • Top-down-Vorleben der Nachhaltigkeit  
  • Bottom-Up Inklusion zur Strategiefestsetzung und Zielerreichung
  • Ausarbeiten von Strategien für Fuhrpark- und Facilitymanagement zur Erreichung des Nullemissionsziels
  • Bewusstseinsbildung der Stakeholder durch Transparenz und Workshops
  • Innovationen etablieren und Zukunftsfähigkeit sichern mit IT-Technologien
  • nabe - Nachhaltige Beschaffung -  forcieren der regionalen Produktbeschaffung
  • Vorleben von Diversität und Vielfältigkeit in der Arbeitswelt
  • Steigerung der Ressourcen- und Prozesseffizienz

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Doris Hold

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.bbu.gv.at
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top