Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

Arbeitskreise

Die inhaltliche Weiterentwicklung von unternehmerischer Nachhaltigkeit

 

Seit 2019 führt respACT das neue Format der Arbeitskreise. Unter der Leitung eines respACT-Vorstandsmitglieds des Präsidiums haben UnternehmensverterterInnen die Möglichkeit, ihre fachliche Expertise als auch ihre Anliegen aus der unternehmerischen Praxis in die respACT-Arbeitskreise einzubringen. Im Sinne von #ThinkTank geben VertreterInnen der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Einblicke zu den jeweiligen Themenschwerpunkten. So wird eine proaktive Zusammenarbeit von Unternehmen sowie eine gemeinsame Stimme für nachhaltiges Wirtschaften geschaffen. 

 

Folgende Arbeitskreise stehen zur Auswahl: 

  • Arbeitskreis A: Trends und Benchmarks im nationalen und internationalen Vergleich

  • Arbeitskreis B: Rahmenbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit im Bereich nachhaltigen Engagements

  • Arbeitskreis C: Unternehmerische Verantwortung im Top Management

Die Ergebnisse der jeweiligen Arbeitskreise dienen als Grundlage für die stetige inhaltliche Weiterentwicklung und Kommunikation nachhaltigen Wirtschaftens in Österreich. 

 

Sollten Sie sich inhaltlich an den Arbeitskreisen einbringen wollen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an Felix Forster unter f.forster@respact.at. 

 

Die Termine zu den Arbeitskreisen finden Sie in unserem Kalender.

Arbeitskreis A: 

Trends und Benchmarks im nationalen und internationalen Vergleich

 

Unter der Leitung von Heinz Felsner, respACT-Vizepräsident & Gesellschafter EFH Beteiligung GmbH stehen internationale Trends in der Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Klimaschutz und Energie sowie aktuelle Entwicklungen in Österreich, staatliche Strategien und unternehmerischer Klimaschutz im Fokus. 

 

Als Vortragende fungierten bereits unter anderen Stefan P. Schleicher (Professor am Wegener Center der Universität Graz), Maria Mendiluce (Managing Director, Climate & Energy, Cities & Mobility and Circular Economy, WBCSD), Peter Püspök (CEO, Püspök Group und Präsident des Dachverbandes EEÖ), Peter Schnurrenberger (Chief SHE Officer, Roche Group) und mehr. 
 

Die Nachlese zum 6. Arbeitskreis A am 26.11.2020 | „Photovoltaik in Österreich“ finden Sie in den respACT-News.

 

Die Nachlese zum 5. Treffen des Arbeitskreises A am 24.9.2020 | „Erneuerbare Energien“ finden Sie in den respACT-News.

 

Die Nachlese zum 3. Treffen des Arbeitskreises A am 22.01.2020 | „Nachhaltig Bauen“ finden Sie in den respACT-News.

 

Die Nachlese zum 2. Treffen des Arbeitskreis A am 23.10.2019 | Fokus: Bau- & Energiebranche finden Sie in den respACT-News.

 

 

Sollten Sie sich bei zukünftigen Terminen inhaltlich einbringen wollen, steht Ihnen gerne Felix Forster unter f.forster@respact.at zur Verfügung.

Mehr lesen

Arbeitskreis B: 

Rahmenbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit

 

Unter der Leitung von respACT-Vizepräsident Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer der Vöslauer Mineralwasser GmbH, behandelte der Arbeitskreis Fragen rund um das Thema Klimaschutz. Die Ergebnisse der beiden Treffen in 2019 flossen in das respACT-Positionspapier an die neue Bundesregierung sowie in die Klimabroschüre ein. Den Rückblick aus dem Jahr 2019 lesen Sie hier.

 

Die Nachlese zum 3. Treffen des Arbeitskreises B im Februar 2020 finden Sie in den respACT-News.

 

Die Nachlese zum 4. Treffen des Arbeitskreises B im November 2020 finden Sie in den respACT-News.

 

Sollten Sie sich bei zukünftigen Terminen inhaltlich einbringen wollen, steht Ihnen gerne Andrea Karner unter a.karner@respact.at zur Verfügung.

Mehr lesen

Arbeitskreis C: 

Unternehmerische Verantwortung im Top Management

 

Unter der Leitung von respACT-Präsident, Peter Giffinger, CEO Austria bei Saint-Gobain, diskutieren hochrangige VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit CEOs und Führungskräften über mögliche Maßnahmen zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).

 

Unter dem Themenschwerpunkt "Anti-Korruption" hielt Bettina Knötzl, Präsidentin des Beirats von Transparency International Austrian Chapter im Rahmen eines CEO-Talks im November 2019 einen Vortrag. Mehr dazu lesen Sie in der Nachlese zum 1. Arbeitskreis C. 

 

Unter dem Themenschwerpunkt "Leadership in Krisen - Resilienz, Innovation und Sustainability" haben sich Führungskräfte im November 2020 darüber ausgetauscht, welche Rolle Leadership vor dem Hintergrund aktueller Krisen in der Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bedeutet. Mehr dazu lesen Sie in der Nachlese zum 2. Arbeitskreis C. 

Mehr lesen

Klimaschutzbroschüre

 

Als Ergebnis der ersten Arbeitskreise im Jahr 2019 entstand in Zusammenarbeit mit respACT-Mitgliedsunternehmen denkstatt GmbH die Klimabroschüre. Mit der Publikation bietet respACT Unternehmen Orientierung über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und wie Unternehmen praktisch Klimaschutz umsetzen können und so wirkungsvolle Gegenmaßnahmen setzen können. 


Lesen Sie jetzt die Klimabroschüre 

Mehr lesen

gefördert vom 

#ThinkTank

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top