Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

Aus- & Weiterbildungen

Partner-Lehrgänge von respACT

 

Die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für das Management von unternehmerischer Verantwortung ist unbestritten, der Bedarf an Professionalisierung steigt beständig mit dem Grad der Komlexität der Herausforderungen. Aus diesem Grund ist respACT Partner der wichtigsten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Österreich im Bereich CSR. Das Angebot reicht von maßgeschneiderten Führungskräftelehrgängen über akademische Ausbildungen bis hin zu Aufenthalten in sozialen Einrichtungen. Für respACT-Mitglieder gibt es bei einigen der unten genannten Institutionen Vorteile und Ermäßigungen. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse das respACT-Büro.

IMC Fachhochschule Krems

Master in „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“

Der interdisziplinäre Masterstudiengang basiert auf den drei Säulen "Ökologie und Nachhaltigkeit", "Umweltmanagement" sowie "Methoden- und Kommunikationskompetenzen". Nachhaltigkeit wird dabei als wesentlich für die Entwicklung von Unternehmen und ihre Zukunft gesehen, da nachhaltiges Wirtschaften Unternehmen krisenfester macht und ein Schlüssel für den Unternehmenserfolg darstellt. ExpertInnen aus Unternehmen und Wissenschaft unterrichten u.a. in den Bereichen Green Economics Umweltrecht, Umweltkostenrechnung und Corporate Social Responsibility.

 

Beste Karrierechancen

In den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit schafft steigende Nachfrage ausgezeichnete österreichische und internationale Karrieremöglichkeiten, sowohl in Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, als auch in NGO´s unterschiedlicher Größenordnung. Bereits während des Studiums kann Auslandserfahrung gesammelt werden, bzw. das Forschungs- oder Praktikumssemester in einem internationalen Unternehmen verbracht werden.

 

Optimale Rahmenbedingungen

DI Roman H. Mesicek, Studiengangsleiter für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement IMC FH Krems, ist überzeuicgt, dass „sowohl arbeitsmarkt- und fachorientierte Ausbildung, als auch internationale Praxis dazu bei tragen, dass die IMC FH Krems ihren AbsolventInnen einen echten Startvorteil für ihre Karriere bieten kann."

 

 

Weitere Informationen:

http://www.fh-krems.ac.at/de/studieren/master/umwelt-und-nachhaltigkeitsmanagement/

Mehr lesen

Fachhochschule des BFI Wien

MSc Sustainability & Responsible Management

Leadership und Management für eine nachhaltige Zukunft

Die Klimakrise und die daraus erwachsenden Rahmenbedingungen stellen Unternehmen und Organisationen jeder Art und Größe vor Herausforderungen. Die zunehmend geforderten strategischen Beiträge zu Nachhaltiger Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) erfordern ein neues Maß an interdisziplinärem Verstehen und Systemdenken für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.

 

Der drei Semester dauernde Executive Masterlehrgang Sustainability & Responsible Management richtet sich an Management aus allen Bereichen und Führungskräfte aus Organisationen jeder Art und Größe. Es bereitet Sie auf diese Herausforderungen optimal vor und ist speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt. Internationale und österreichische ExpertInnen spannen den Bogen von theoretischen Grundlagen zur praktischen Anwendung von Wissen. Sie lernen dabei wesentliche Stakeholder kennen und arbeiten in Kleingruppen, um die zur Erreichung der SDGs notwendigen Skills und Know-How zu festigen. Das am MIT Sloan in Cambridge entwickelte „Klimaverhandlungsexperiment ‘ClimateInteractive“, ist integrierter Bestandteil des Programms, und ermöglicht persönliche Erfahrung und Einblicke in Verhandlungsdynamiken mit unterschiedlichen Stakeholdergruppen im Bereich „SDG13 Climate Action“.

Die FH des BFI Wien ist Mitglied bei respACT und Unterzeichner des UN Global Compact. Mag.a Karin Huber-Heim, wissenschaftliche Lehrgangsleiterin, ist Mitglied des Boards im österreichischen Global Compact Netzwerk. 2014 wurde der Lehrgang mit dem Sustainability Award für „Lehre und Curricula" ausgezeichnet, vergeben durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.

 

Lehrgangsstart: Oktober 2020

Anmeldung: ab sofort

10 % Rabatt für respACT-Mitglieder und Global Compact-Teilnehmer

Info & Anmeldung

 

Sustainable Finance

Erster Kompaktlehrgang mit Hochschulzertifikat in Österreich

Finanzinstitutionen und Unternehmen werden hinsichtlich ihrer Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft von Umwelt und Gesellschaft in die Pflicht genommen. Zahlreiche neue Entwicklungen und Pläne auf internationaler und europäischer Ebene weisen bereits auf eine stärkere Einbindung des wirtschafts- und Finanzsektors hin, so etwa die für 2021 erwartete EU-Taxonomie.

Was diese Nachhaltigkeitsaspekte tatsächlich bedeuten und wie sie integriert in Geschäftsentscheidungen einfließen können, erfahren Sie in unserem sechs-tägigen Kompakt-Lehrgang. Das neue Executive Programm bietet einen strukturierten Überblick und vertiefende Informationen zur Integration von Environment-Social-Governance (ESG)-Kriterien in die Planung von Finanzströmen.

Termine Frühjahr 2020: Start 16. April 2020

Anmeldung: ab sofort

10 % Rabatt für respACT-Mitglieder und Global Compact Teilnehmer

Info & Anmeldung

Mehr lesen

incite-Lehrgang

Nachhaltigkeitsmanagement in Wirtschaft & öffentlichem Sektor

 

Dieser Lehrgang richtet sich an Führungskräfte, Verantwortliche und Consultants für Nachhaltigkeit aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Im Rahmen dieses Lehrgangs stehen neben den Grundlagen von Nachhaltigkeit und Ethik insbesondere die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen sowie nationale und international anerkannte Standards im Vordergrund. Der Fokus wird auf die praktische Umsetzung gerichtet. Ein weiteres Ziel des Lehrgangs ist der vertiefende Erfahrungsaustausch über Branchen und Perspektiven.

 

In fünf Tagen werden die Teilnehmenden auf ein sehr hohes Niveau gebracht, das sie befähigt, Nachhaltigkeitsprozesse und -Strategien im Unternehmen zu managen sowie Nachhaltigkeits-berichte zu erstellen. Der Praxistransfer von langjährigen Beraterinnen und Beratern steht dabei im Vordergrund. Dieser Lehrgang bildet die Grundlage für die Zertifizierung zum Certified CSR Expert ab.

 

Der Fokus: Die praktische Umsetzung in Unternehmen und in der Beratung.

Themenüberblick:

  • Grundlagen: Aktuelle Normen und der integrative Nachhaltigkeitsmanagementansatz
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien
  • Nachhaltigkeitsmanagement: Organisation & Prozesse
  • Stakeholder-Engagement
  • Kennzahlen im Nachhaltigkeitsmanagement
  • Nachhaltigkeits- und Stakeholder-Kommunikation
  • Praxisbeiträge
  • Gruppenarbeiten zwischen den Modulen
  • Erfahrungsaustausch mit wichtigen Stakeholdern aus dem Bereich CSR/Nachhaltigkeit in Österreich

Option: Zertifizierung „Certified CSR Expert“

 

Termine:

  • Modul I: 18.+19. Mai 2021

     

  • Modul II: 8.+9. Juni 2021

     

  • Modul III: 30. Juni 2021

     

Ort: Rainers Hotel Vienna, Gudrunstraße 184, 1110 Wien

 

Kosten: EUR 2.400,- (zzgl. USt.)

ACHTUNG - 15%-Bonus: Bei Buchung bis zehn Wochen vor Lehrgangsstart sparen Sie 15% der Lehrgangskosten!

Als respACT-Mitglied nehmen Sie zu einem fixen Spezialpreis von EUR 1.950,- (zzgl. USt.) teil. Rabatte sind nicht kumulierbar.

 

Die Details zum Programm finden Sie auf der incite-Website.
Eine Anmeldung ist hier möglich.

 

Mehr lesen

The Ashoka Visionary Program

Empowering a new generation of leaders

Sie sind seit Jahren in der Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor oder einer NGO erfolgreich und möchten dazu beitragen, gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Ansätzen zu lösen? Dann bewerben Sie sich für das Ashoka Visionary Program.

 

Ashoka, das weltweit größte Netzwerk von SozialunternehmerInnen, hat 40 Jahre Wissen in einen berufsbegleitenden Kurs für Führungskräfte gepackt, der Sie befähigt unternehmerisch und wirkungsvoll die Welt zu verändern. Bewerben Sie sich für das am 10. Oktober beginnende Jahr 2019/2020 und werden Sie ein Ashoka #changemaker!

  • 1 Stipendium für Corporate Experts: Wollen Sie soziale Innovationen in Ihr Unternehmen bringen? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. Juni mit CV & Motivationsschreiben unter diesem Link für das Stipendium. Teilnahme um 2.500 EUR.
  • respACT Angebot: Als respACT-Mitglied bekommen Sie eine 20 % Ermäßigung. Teilnahme um 8.000 EUR.

Mehr Infos gibt es bei Carina Linzer clinzer@ashoka.org & auf der Ashoka Visionary Program Webseite.

Mehr lesen

Quint.Essenz - Neue Schönheit für Wirtschaft und Leben

Meisterklasse für Nachhaltigkeits- und Transformationsmanagement

 

Dieser 5-modulige Lehrgang lädt ein zu einer ungewöhnlichen Reise durch Wirtschaft, Natur und Leben. Gelehrt wird Rüstzeug für neues Denken und Handeln – für die Welt von morgen. Eine Co-Kreation von plenum und gugler*.

 

Die Quintessenz 2020 ist die Meisterklasse, wenn es um Know-how, Tools und Methoden für das Management von Nachhaltigkeit und Transformation geht. Sie vermittelt ein tiefes und ganzheitliches Verständnis von Zusammenhängen und neuen Prinzipien aus den Bereichen

  • Nachhaltigkeit – ein strategischer Leitfaden durch Klimadebatte und Nachhaltigkeitsmanagement, von SDG bis Kreislaufwirtschaft. Für zukunftsfähiges Handeln in Beruf und Privatleben.
  • Management – agile Organisationsformen, neues Leadership, alternative Landkarten und Weltbilder. Für eine Wirtschaft von morgen.
  • Transformation – Achtsamkeit, Naturarbeit, integrale Systeme, Rituale, Bodywork. Seine Vision finden heißt seiner Sehnsucht folgen.

Die Quintessenz verändert: TeilnehmerInnen der Meisterklasse entwickeln einen neuen Kompass, um Zukunft kompetent, bewusst und visionär gestalten zu können – zwischen Beruf und Berufung. Sie werden eine neue Schönheit in Wirtschaft und Leben bringen.

Der Lehrgang schließt mit dem Zertifikat „CSR-ManagerIn“ ab.

 

Lehrgangsstart: Donnerstag, 26.3.2020

Dauer: Fünf Module zu je drei Tagen 

Wo: In ausgesuchten Orten in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark

 

Teilnehmerbeitrag: 4.950 Euro exkl. 20 % MwSt. (inkl. On- und Offline-Unterlagen, persönliche Arbeitsmappe und Zertifikat). Unterkunft und Verpflegung sind extra und direkt mit dem jeweiligen Hotel abzurechnen, wir übernehmen gerne die Zimmerreservierung. Der Teilnehmerbetrag reduziert sich um 50% bei jeder weiteren Buchung desselben Unternehmens für diesen Lehrgang. Mitglieder von respACT - austrian business council for sustainable development - erhalten 10% Rabatt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Weitere Details finden Sie im Informationsfolder.

Mehr lesen

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top