EY ist in Österreich durch GRI zugelassen, GRI zertifizierte Trainings durchzuführen. Die Schulungen müssen vorgegebene Kriterien erfüllen und stellen damit die geforderten Qualitätsanforderungen sicher.
Das Training umfasst unter anderem die folgenden Aspekte:
• Business Case für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nutzen daraus,
• nationale und internationale Trends der Nachhaltigkeitsberichterstattung,
• wesentliche Schritte des GRI-Berichtsprozesses,
• GRI-Grundsätze zur Berichterstattung,
• Methoden zur Stakeholderidentifizierung und –einbindung,
• Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse zur Identifizierung der wesentlichen Themen und Indikatoren,
• Einbindung der UN Sustainable Development Goals in die Nachhaltigkeitsberichterstattung,
• Nutzen einer externen Prüfung,
• praktische Übungen und Fallbeispiele
• Überblick der wesentlichen Änderungen zwischen G4 und der GRI Standards
Zielgruppe:
Alle Organisationen, die Prozesse nachhaltiger Entwicklung ansteuern und eine Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI implementieren bzw. diese verbessern wollen. Alle Mitarbeiter, die im Nachhaltigkeitsberichtsprozess involviert sind, sollten am Training teilnehmen.
Programm:
Das detaillierte Programm des Trainings entnehmen Sie bitte der Broschüre.
Anmeldung:
Bis spätestens 22. März für die Termine am 5. und 6. April 2018. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ansprechpartner für Ihre Anmeldungen:
E-Mail: sabrina.bruckmayer@at.ey.com
Fax: +43 1 216 20 77