Transformation und Innovation auf gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Ebene stehen im Fokus der Konferenz. Gemeinsam mit einem vielschichtigen Netzwerk von Partnerorganisationen entsteht ein spannendes Programm mit vielen interessanten Vorträgen, Podiumsdiskussionen sowie interaktiven Formaten. Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele und des Pariser Klimaabkommens. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft und der steigende globale Ressourcenverbrauch sowie die Rolle der Digitalisierung sind ebenso zentrale Aspekte der Konferenz.
Im Rahmen der Konferenz „Europe`s Transformation: Where People Matter“ werden neueste Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung diskutiert und ein Spektrum von Perspektiven aus Politik, Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft abgebildet. Die Konferenz dient als Plattform, um gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Nachdem Österreich im zweiten Halbjahr 2018 den EU-Ratsvorsitz innehat, wird die Konferenz einen besonderen Schwerpunkt auf die europäische Dimension und die Vernetzung von europäischen Initiativen legen.
Es werden 700 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt und verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen erwartet.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website.