Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

Klimaschutz in der Praxis

Veranstaltung im Rahmen der „Grünen Woche“ von WWF und Stanglwirt

Beginn: Wed., 05. September 2018 19:30 Uhr
Ende: Wed., 05. September 2018 21:30 Uhr
City:Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt
VeranstalterIn:WWF Österreich & Stanglwirt
Address:Kaiserweg 1
6353 - Going am Wilden Kaiser

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Politik muss die nötigen Rahmenbedingungen und Anreize schaffen, jeder Einzelne ist gefragt, seinen Konsum- und Lebensstil anzupassen und Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle bzw. Produkte auf den Prüfstand stellen, ob sie die Anforderungen einer klimafreundlichen Zukunft erfüllen.


Im Rahmen der von Stanglwirt und WWF Österreich gemeinsam veranstalteten "Grünen Woche" soll diese Abendveranstaltung interessierten Unternehmensvertretern praxisnahe Anregungen und Beispiele für betriebliche Klimaschutz-Engagements bieten.
Angesprochen werden Unternehmen aller Branchen (mit Fokus vor allem auch auf kleinere und mittlere Unternehmen) aus der Region. Ein Impulsvortrag eines WWF Experten über den Klimaschutz-Handlungsbedarf für Unternehmen wird den Abend einleiten. Es folgt eine moderierte Gesprächsrunde mit vier ausgewählten Podiumsgästen, die praxisnah über ihre Klimaschutz-Bemühungen, Erfolge, Schwierigkeiten etc. berichten. Anschließend ist Zeit für Fragen und Beiträge aus dem Publikum. Auch nach offiziellem Ende der Veranstaltung können Diskussion und Austausch zwischen den Teilnehmenden bei einem Getränk weitergeführt werden.


Ablauf
➢ ab 19 Uhr Einlass/Eintreffen
➢ 19.30 Beginn mit Begrüßung durch WWF und Stanglwirt
➢ 19.35 Uhr WWF Impulsvortrag von Thomas Kaissl, Bereichsleiter Umwelt & Wirtschaft:


„Klimawandel und Nachhaltigkeit – zwei Schlagwörter prägen den Alltag. Wie stellt sich die Situation wirklich dar und welcher Handlungsbedarf ergibt sich für Unternehmen jeglicher Branche und Unternehmensgröße“


➢ 19.50 Uhr (vom WWF moderierte) Gesprächsrunde mit 4 Podiumsgästen:


„Klimaschutz-Bemühungen, Herausforderungen, Schwierigkeiten, (Miss)erfolge aus der betrieblichen Praxis“


Podium:
• Florian Schimanek, Leitung Marketing, Heliotherm
• Daniela Hohenwallner-Ries, Leitung Bereich Klimawandelanpassung, alpS
• Simon Meinschad, Geschäftsführer, hollu Systemhygiene
• Lukas Krösslhuber, Geschäftsführung Wilder Kaiser, Tourismusverband Wilder Kaiser


➢ 20.50 Uhr Austausch und Dialog mit dem Publikum inkl. Statements und Fragen an die Podiumsteilnehmer
➢ 21.30 Uhr Programmende mit Ausklang und Networking bei Getränken

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top