Die Zuverlässigkeit von nichtfinanziellen Daten hinkt jener von Finanzdaten hinterher. Definitionen sind oft inkonsistent, Zuständigkeiten unklar, es gibt kaum Automatisierung und Kontrollen fehlen weitgehend.
Mit Inkrafttreten des NaDiVeG muss der Aufsichtsrat auch die nichtfinanzielle Berichterstattung auf deren inhaltliche Korrektheit prüfen, wodurch die Wesentlichkeit, Nachvollziehbarkeit und Vergleichbarkeit von nichtfinanziellen Daten zusätzlich an Relevanz gewinnt.
Für die zielgerichtete Berichterstattung und Steuerung des Unternehmens gilt es, die richtigen nichtfinanziellen Indikatoren zu identifizieren und diese auch mit finanziellen Kennzahlen zu verbinden.
Wie sind diese Herausforderungen zu meistern? Dieser Frage gehen wir in Impulsvorträgen und Diskussionen mit zwei Vorreiterunternehmen nach. Darüber hinaus stellen wir die Ergebnisse unserer neuen Studie "Das erste Jahr NaDiVeG" vor.
Mehr Informationen zum Programm sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter aktuell.pwc.at/nadivegbreakfast