Die globalen Nachhaltigkeitsziele stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ im Zyklus 2019. Expertinnen und Experten widmen sich aktuellen Herausforderungen und erörtern innovative Wege und Möglichkeiten einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft. Das geschieht im Dialog zwischen WissenschaftlerInnen und VertreterInnen der Praxis sowie in Diskussion mit dem Publikum.
Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft müssen Materialströme und Informationsflüsse viel stärker als bisher koordiniert werden. Die Digitale Transformation ist eine Informationsrevolution und könnte der „Missing Link“ zur Realisierung einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft sein.
Stephan Ramesohl geht am 21. März 2019 im Rahmen der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ der Frage nach, welche gemeinsamen Visionen es braucht, um die Digitalisierung und die Kreislaufwirtschaft enger zu verzahnen.
DialogpartnerInnen sind Brigitte Kranner Geschäftsführerin von Altmetalle Kranner und Michael K. Reiter vom Verein Die Fairmittlerei.
Anmeldung & Informationen
Mehr Informationen finden Sie hier
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis 19.3. für die Veranstaltung an: Zur Anmeldung