Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

Smart Stakeholder Engagement – Unternehmerische Verantwortung im digitalen Zeitalter

Stakeholder Engagement zählt heute zum Kern verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns. Die Digitalisierung verändert zunehmend Geschwindigkeit und Art der Stakeholder-Kommunikation.

Beginn: Mon., 08. April 2019 18:00 Uhr
Ende: Mon., 08. April 2019 20:00 Uhr
City:BMDW, Gobelinsaal
VeranstalterIn:BMDW
Address:Stubenring 1
1010 - Wien

Der österreichische Nationale Kontaktpunkt für die OECD-Leitsätze lädt zu einer Diskussionsveranstaltung mit internationalen Expertinnen und Experten, um Empfehlungen und Instrumente für langfristig tragfähige Stakeholderbeziehungen aufzuzeigen und Möglichkeiten und Grenzen digitaler Technologien zu diskutieren. In Deep Dive Sessions werden Herausforderungen und Lösungen anhand von Beispielen aus der Praxis besprochen.

Die Vortragenden:
John Aston, Astoneco Management
Dr. Christine Kaufmann, Vorsitzende der OECD-Arbeitsgruppe für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln
Dr. Wolfgang Kraus, Senior Associate beim Internationalen Verband der Öl- und Gasindustrie für Umwelt- und Sozialbelange IPIECA

 

Anmeldung: office@oecd-leitsaetz.at

Mehr über das Programm finden Sie hier:

https://www.bmdw.gv.at/EUundInternationaleMarktstrategien/Veranstaltungen/Seiten/Mediationsseminar.aspx

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top