Immer mehr Kinder und Jugendliche werden vom Religionsunterricht abgemeldet, haben kein Bekenntnis mehr oder melden sich selbst ab. Daher möchte Bildungsminister Heinz Faßmann bis 2020 einen verpflichtenden Ethikunterricht in unseren Schulen einführen.
Diskutieren Sie gemeinsam mit Magret Rasfeld, ehemalige Direktorin einer renommierten Gemeinschaftsschule in Berlin und jetzt SDG Botschafterin, mit Ulli Retter, erfolgreiche Unternehmerin und Mutter von drei Kindern und Lehrlings-ausbildnerin, mit Monika Hirschmugl-Fuchs, erfolgreiche CSR Beraterin und Mutter, mit Bundesminister für Bildung, Heinz Faßmann (angefragt) und Walter Prügger BEd M.A, Leiter des Bischöflichen Amtes für Schule und Bildung, das Thema verpflichtender Ethik Unterricht und die damit verbundenen positiven Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.
Wir danken unserem Kammerpräsidenten Ing. Josef Herk für die Bereitstellung des Erzherzog Johann Zimmers, der Fachgruppe UBIT Steiermark für die mediale und organisatorische Unterstützung, bei unserer Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung MMaga. Barbara Eibinger-Miedl für die finanzielle Unterstützung, bei allen Diskutantinnen und Diskutanten, bei Dipl.-Ing. Klaus D. Tolliner, MBA für die Organisation und Durchführung und der ARGE proEthik, die für das leibliche Wohl sorgt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung unter: office@ubit-stmk.at
Das Frühstück findet im Erzherzog-Johann-Zimmer, 7. Stock, Zi 749 statt.