Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

überMorgen. Der gesellschaftspolitische Diskurs

Freiheit, Sicherheit, Eigenverantwortung, Solidarität?

Beginn: Wed., 22. May 2019 14:30 Uhr
Ende: Wed., 22. May 2019 19:30 Uhr
City:Haus der Industrie
VeranstalterIn:Industriellenvereinigung, Österr. Rotes Kreuz, ERSTE Stiftung
Address:Schwarzenbergplatz 4
1030 - Wien

Wir leben in einer freien und sicheren Gesellschaft, in einem gut funktionierenden Sozialstaat und in einem der wohlhabendsten Länder der Welt. Diese Errungenschaften müssen gepflegt und verteidigt werden – denn sie sind nicht selbstverständlich.

 

Wohin entwickelt sich eine Gesellschaft, wenn das Sicherheitsdenken stärker ist als der Freiheitsdrang? Wenn sich Teile der Gesellschaft nicht mehr als Teil des Ganzen empfinden und wenn Solidarität auf bestimmte Gruppen begrenzt wird? Welche Rolle spielt in diesen Spannungsfeldern die Verantwortung – gegenüber sich selbst und gegenüber den anderen?

 

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: den „Diskursen am Tisch“ und der „Kontroverse am Podium“:

Programm

 

Einlass: 14:30 Uhr

 

Diskurse am Tisch: 15:00 – 18:00 Uhr

Freiheit, Sicherheit und Solidarität? Was kommt zuerst?

Mit den Impulsgebern:

Brigadier Walter Feichtinger, Leiter des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement an der Landesverteidigungsakademie in Wien.
Dieter Feierabend, wissenschaftlicher Leiter im NEOS Lab
Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich

 

Anschließend moderierte Gruppendiskussionen.

 

Wenn Sie Interesse haben, an dieser Session teilzunehmen, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung.

 

Kontroverse am Podium, 18:00 – 19:30 Uhr

Was geben wir auf? Die Zukunft von Freiheit, Sicherheit und Solidarität.

Mit den Podiumsgästen:

 

Philipp Blom, Historiker, Journalist, Autor
Ulrike Guérot, Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems und Gründerin des European Democracy Labs
Georg Kapsch, österreichischer Unternehmer und Präsident der Industriellenvereinigung
Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes
Christian Ortner, Kolumnist und Blogger

 

Moderation: Helmut Brandstätter, Herausgeber der Tageszeitung Kurier

 

Wenn Sie Interesse haben, an dieser Session teilzunehmen, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung auch dafür.

 

Die Initiative überMorgen thematisiert grundlegende gesellschaftspolitische Zukunftsfragen – in einem spannenden Format und unter Einbindung eines breiten Spektrums der Bevölkerung an acht Orten in Österreich. überMorgen verfolgt das Ziel, den Diskurs in der Gesellschaft zu stärken und positive, realistische Zukunftsbilder zu entwerfen.

 

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top