Die Konferenz widmet sich den grenzüberschreitenden Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wachstum durch Kreislaufwirtschaft und zeigt bereits bestehende Best-Practice für neue Geschäftsmodelle. Hochrangige ExpertInnen und VertreterInnen der Politik beleuchten das damit einhergehende Innovations- und Kooperationspotential für den Alpen-Adria-Raum.
PROGRAMM:
9:00 – 09:30 Empfang der Gäste
9:30 – 10:00 Grußworte der Organisatoren
10:00 – 10:30 Keynote: Erfolgsfaktoren internationaler Pioniere der Kreislaufwirtschaft
10:30 – 11:45 Vorstellung guter Praxisbeispiele aus Slowenien und Österreich
1. Panel: GROSSE PROBLEME – KONKRETE LÖSUNGEN IN DER KREISLAUFWIRTSCHAFT
Aquafil S.p.A.: Edi Kraus, CEO und Vorstandsmitglied von AquafilSLO (mehr)
Hirsch Servo AG: Alexander Doskocil
SIJ d.d.: Slavko Kanalec, CTO
2. Panel: ABFALLWIRTSCHAFT
Gojer GmbH: Oskar Preinig, Geschäftsführer
3. Panel: PLASTIK ALS GELEGENHEIT
Kruschitz GmbH: Witschnigg Andreas, Leiter der Qualitätssicherung (mehr)
Plastika Skaza d.o.o.: Branka Viltužnik, Leiterin der Abteilung für Forschung und Innovation
4. Panel: SOZIAL VERANTWORTLICH
AfB mildtätige und gemeinnützige GmbH: Heribert Brumnik
Rifuzl d.o.o.: Primož Cigler, Eigentümer (mehr)
12:00 – 12:45 (Diskussionsrunde): Klimakrise und Krisenmanagement: Was kann die Politik von der Wirtschaft lernen?
Moderatorin: Ladeja Godina Košir
Gäste der Diskussion werden u.a. sein:
12:45 – 14:00 Mittagessen und Netzwerken
14:00 – 16:30 B2B Gespräche
ANMELDUNG
oder