Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

2. Treffen des respACT-Arbeitskreis B

Rahmenbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit zu Klimaschutz

Beginn: Fri., 06. September 2019 09:00 Uhr
Ende: Fri., 06. September 2019 12:30 Uhr
VeranstalterIn:respACT
Address:Maital 2
2540 - Bad Vöslau

Unter der Leitung von Herbert Schlossnikl (respACT-Vizepräsident, Geschäftsführer Vöslauer Mineralwasser GmbH) diskutierten Teilnehmende mit Experten Christian Helemenstein (Chefökonom der Industriellenvereinigung) über Rahmenbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit zu unternehmerischem Klimaschutz.

 

Programm

 

09:00   Begrüßung und Rückblick auf das letzte Treffen Herbert Schlossnikl
09:20

Input: „Risikoanalysen“/“Risikobewertungen“: 

Welche Methoden stehen uns zur Verfügung, um solche Analysen/Bewertungen durchzuführen? Wie könnten wir mit den existierenden Methoden zu solchen Zahlen kommen?

Dr. Christian Helmenstein, Chefökonom IV
10:00 „Costs of inaction“: Workshoprunde I
Welches finanzielle Risiko entsteht, wenn wir weitermachen wie bisher bzw. keine Klimaschutzmaßnahmen treffen?
 
11:00 Kaffeepause  
11:15  Stichwort „Wettbewerbsfähigkeit“
Workshoprunde II
Welche Strategien lassen sich ableiten? Wie können die drohenden „Costs of inaction“ genutzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern?
 
12:15 Resümee im Plenum, Ausblick auf nächstes Treffen  

 

Um Anmeldung an Malina Lovrek unter m.lovrek@respact.at wird gebeten. 

 

gefördert vom 

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top