Das sind die ersten beiden Prinzipien des UN Global Compact und unterstreichen gemeinsam mit den SDGs, dass die Verantwortung und die Achtung der Menschenrechte, bei den Unternehmen liegt. Diese Verankerung der Achtung der Menschenrechte in den Unternehmensabläufen und Geschäftsbeziehungen ist der effektivste Weg, um zu vermeiden, dass Menschen Schaden zugefügt wird, und um vertrauensvolle Beziehungen zu den Gemeinschaften und Interessengruppen aufzubauen, auf die sich die Wirtschaft stützt.
Dieses Webinar bildet den Auftakt einer mehrteiligen Webinar-Reihe, weitere Inhalte folgen in den nächsten Monaten:
In diesem ersten Webinar informieren wir über die grundlegenden Anforderungen an Unternehmen mit Blick auf die Menschenrechte, Beziehungen zwischen den Menschenrechten und der Agenda 2030. Zudem werden interessanten Ergebnisse der Studie „Menschenrechte und Agenda 2030: Potentiale der Sustainable Development Goals als Kompass für Österreich”, von Florian Leregger, präsentiert. Auch einen interessanten Einblick in die Praxis des österreichischen Unternehmens Semperit Ag Holding durch Sabine Schellander, wird es geben.
Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund:
Das Webinar ist offen für alle Teilnehmerorganisationen und des Global Compact Netzwerks Österreich sowie für UnternehmensvertreterInnen die an einer Teilnahme daran interessiert sind.
Hostorganisation |
Gefördert durch
|