Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Bene GmbH

  • Unternehmenssitz: Waidhofen/Ybbs
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.bene.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Bene GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Der internationale Büroexperte ist Spezialist für die Gestaltung und Einrichtung von modernen Büro- und Arbeitswelten. Bene definiert Büro als Lebensraum und setzt dies mit seinen Konzepten, Produkten und Dienstleistungen überzeugend um. Die global tätige Bene Gruppe hat Hauptsitz und Produktion in Waidhofen an der Ybbs/Österreich. Entwicklung, Design und Produktion als auch Beratung und Verkauf sind damit unter einem österreichischen Dach vereint. Als wesentlicher Marktteilnehmer in Europa steht Bene für innovative Konzepte, inspirierende Büros sowie hohe Designqualität und entwickelt und produziert maßgeschneiderte Lösungen für alle Unternehmensgrößen – von Einpersonenunternehmen über KMUs bis hin zu weltweit agierenden Konzernen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Bei Bene AG ist man überzeugt, dass ein Unternehmen als Ganzes davon profitiert, seine Verantwortung allen Anspruchsgruppen gegenüber wahrzunehmen. Nachhaltiges Wirtschaften unter Berücksichtigung der ökonomischen, sozialen und ökologischen Dimension gleichermaßen gilt im Betrieb als Garant für langfristiges Wachstum.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen zeugen von einer Fülle an konkreten Maßnahmen, mit denen Bene Nachhaltigkeit schon seit Jahren umsetzt. Das Kerngeschäft selbst, die Entwicklung maßgeschneiderter Büro- und Arbeitsplätze, soll „aus Büroräumen nachhaltige Lebensräume machen“ und gleichzeitig effiziente Arbeitsabläufe in Kundenbetrieben gewährleisten. Dabei folgt die Produktion der Büromöbel dem Grundsatz „Vermeiden, Verringern, Verwerten, Entsorgen“. Von der ersten Produktidee bis zur Verwertung – also dem gesamten Produkt-Lebenszykus – werden Umweltkriterien berücksichtigt. Dies bedeutet in der Praxis beispielsweise, dass der ökologische Fußabdruck als Materialeigenschaft geführt wird und damit bei der Produktfreigabe durch den Vorstand mit einbezogen wird. Mehr als die Hälfte aller bei Bene verwendeten Materialen bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen (in erster Line Holz), die aus der näheren Umgebung bezogen werden. Was die soziale Dimension betrifft, „steht der Mensch im Mittelpunkt – das gilt für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen“. Bene bietet seinen MitarbeiterInnen eine attraktive Arbeitswelt, die gezielte Weiterbildungsinvestitionen sowie höchste Arbeitssicherheitsstandards umfasst. MitarbeiterInnen aller Abteilungen sind außerdem mittels eines Vorschlagswesens für Nachhaltige Entwicklung in die Ideenfindung involviert.

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung Operations

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbericht/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbericht/

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 2 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbericht-2021/
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top