Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

CSRTAG 2025

 

 

re:imagine CSR


17. September
Bank Austria Unicredit-Center

Am Kaiserwasser, 1220 Wien 

 

 

Am 17. September 2025 feiert der csrTAG, der österreichische Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften, mit rund 400 Teilnehmenden sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Titel „re:imagine CSR“ findet die Veranstaltung im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt.


Der Kongress bietet nicht nur einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte unternehmerischer Verantwortung, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung unternehmerischen Handelns. Die zentralen Themen in diesem Jahr sind Regeneration & Resilienz, Digitalisierung & KI sowie Next Generation Leadership & Transformation.


Entdecken Sie, wie neue Technologien und innovative Führungsansätze Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen. Seien Sie Teil der Veränderung und gestalten Sie am csrTAG 2025 die Zukunft des verantwortungsvollen Wirtschaftens aktiv mit.

 

Alle Informationen zum Programm, zum Ticketverkauf und zu den Speaker*innen finden Sie unter: www.csrtag.at.

 

Werden Sie jetzt kooperations PARTNER*IN!

 

Sie möchten sich am csrTAG beteiligen und das Programm inhaltlich mitgestalten? Wir sind aktuell noch auf der Suche nach Kooperationspartner*innen und freuen uns auf Ihre Ideen und Impulse. Zudem können Sie uns als Supporter den csrTAG maßgeblich unterstützen und werden in unsere Kommunikation eingebunden. Melden Sie sich gerne bei Fiona Gmeiner

Unsere Kooperationspakete finden Sie hier

Das war der csrTAg 2024

19. Österreichischer csrTAG: Diversity2 - It's In Our Nature

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen