Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Coca-Cola HBC Austria GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: andere Branche
  • www.coca-colahellenic.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Coca-Cola HBC Austria GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Coca-Cola HBC Österreich versorgt flächendeckend den gesamten österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeitende in Österreich – im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum bzw. regionalen Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Als einer der führenden österreichischen Getränkepartner bietet Coca-Cola HBC Österreich ein innovatives, auf die Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten abgestimmtes Produktsortiment an – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Rund 60.000 Kundinnen und Kunden aus Lebensmittelhandel und Gastronomie versorgen den heimischen Markt mit unserem breitgefächerten Portfolio. 5.600 Kaltgetränkeautomaten sorgen dafür, dass diese stets auf Armeslänge und gekühlt zur Erfrischung verfügbar sind.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als Teil des Coca-Cola Systems in Österreich übernimmt Coca-Cola HBC Österreich Verantwortung für die Menschen, die Umwelt und die Region, in der wir tätig sind. Solidarität und Chancengleichheit innerhalb der Gesellschaft sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind in unserer Strategie fest verankert. Um die wichtigsten globalen Herausforderungen zu bewältigen, die unsere Branche, unsere Gesellschaft und unseren Planeten betreffen, bündeln wir unsere Ressourcen und investieren in Bereiche, die für das Gemeinwohl maßgeblich sind. Dazu gehören ökologische Verpackungen und Recycling, Klimaschutz und Energie sowie Wasser- und Quellschutz, aber auch Gesundheit und Ernährung sowie Inklusion und Diversität.

Unser Weg zur Nachhaltigkeit wird durch ambitionierte gruppenweite Ziele und Verpflichtungen definiert: Unsere „Mission 2025“ (https://at.coca-colahellenic.com/content/dam/cch/at/documents/a-more-sustainable-future/our-route/2025_Mission_Sustainability_Infographic.pdf)  besteht aus siebzehn Nachhaltigkeitsverpflichtungen, die sich an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) orientieren.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Soziale Verantwortung

  • Partner der Special Olympics; seit 2017 Coca-Cola Inclusion Run im Rahmen des Vienna City Marathon als starkes Zeichen für gesellschaftliche Inklusion
  • Gruppenweite Initiative #YouthEmpowered zur Verringerung und Prävention von Jugendarbeitslosigkeit, seit 2017 mehr als 4.300 Jugendliche im Rahmen des Programms in Österreich begleitet
  • Partner des Get active Social Business Award zur Förderung von sozialunternehmerischen Projekten

 

Details unter: https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future/social-commitment

 

Energie & Klimaschutz

Aktives, lokales Engagement zur Verringerung des CO2-Fußabdruckes entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit dem Ziel Netto-Null-Emissionen bis 2040 (gruppenweite Verpflichtung):

  • Produktions- und Logistikzentrum sowie Niederlassungen in Österreich beziehen Strom aus ausschließlich 100% erneuerbaren Energien
  • Einsatz energieeffizienter Kühlgeräte
  • 85% der Fahrzeugflotte werden bis 2030 auf alternative Antriebe umgestellt

Details unter: https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future/energy-and-climate-protection

 

Wasser- & Quellschutz

  • Steigerung der Effizienz in der Wassernutzung durch stetige Optimierung des Produktionsprozesses sowie den Einsatz neuer Technologien.
  • Zertifizierung mit dem global anerkannten Alliance for Water Stewardship-Standard (AWS) – 2021 wurde unser Werk in Edelstal nach erfolgreicher Re-Zertifizierung erneut mit dem Gold-Standard ausgezeichnet.

Details unter: https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future/water-stewardship

 

Verpackung- & Recycling

  • Fokus auf kreislauforientiertem Verpackungs-Mix: Römerquelle PET-Produkte bestehen seit April 2019 ausnahmslos aus 100% rPET, darüber hinaus Erhöhung des rPET-Anteils des Portfolios, Einführung verpackungsloser Produkt-Varianten, Reduktion von Verpackungsmaterialien sowie Einsatz innovativer Technologien.
  • Starke lokale Partnerschaften zur Steigerung der Sammel- & Recycling-Quoten: Initiator der RecycleMich-Initiative als Schulterschluss der österreichischen Getränkebranche; Mitgründer der PET to PET

Details unter: https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future/packaging-and-recycling

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Corporate Affairs & Sustainability Department

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://at.coca-colahellenic.com/content/dam/cch/at/documents/a-more-sustainable-future/20210630_NHB_Coca-Cola_System_2020_DE.pdf
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top