Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Saalfelden Leogang Touristik GmbH

  • Unternehmenssitz: Saalfelden am Steinernen Meer
  • Größe: Klein
  • Sparte: Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • www.saalfelden-leogang.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Saalfelden Leogang ist der kontrastreichste Lebensraum der Alpen. Als Destination haben wir uns das Ziel gesetzt, einen attraktiven Lebens- und Erholungsraum zu gestalten. Wir stehen für Premiumqualität, sind unter den führenden Bike Destinationen Europas und eine Ganzjahresdestination. Das Jazzfestival Saalfelden und die Bike Weltcups (Downhill und Mountainbike) sind die Aushängeschilder im Bereich der Events.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Aus Respekt vor der Natur und zum Erhalt der alpinen Region, aber auch auf globaler Ebene übernehmen wir bewusst Verantwortung für unsere nachfolgende Generation, unsere betrieblichen Partner, unsere Mitglieder und Gäste sowie für unsere Umwelt und gesellschaftlichen Anspruchsgruppen. Als Arbeitgeber haben wir Verantwortung gegenüber unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

 

„Saalfelden Leogang ist beispielgebend für einen attraktiven Lebensraum“ heißt bei uns verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur, mit Ressourcen und Energie. Klima- und Umweltschutz ist in der Region Saalfelden Leogang nicht nur ein Schlagwort, schon lange wird bewusst und aus Hausverstand in eine nachhaltige und ressourcenschonende Betriebsführung investiert.

Die jährliche Festlegung von Maßnahmen zur weiteren Verbesserung von Energie- und Ressourceneffizienz, die laufende Reduzierung von Umwelteinwirkungen in der Region Saalfelden Leogang sowie die kontinuierliche Überprüfung dieser Maßnahmen soll Saalfelden Leogang zu einer nachhaltig orientierten Vorzeige-Tourismusdestination im Alpenraum entwickeln.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

So vielschichtig das Thema CSR und Nachhaltigkeit ist, so unterschiedlich sind unsere Maßnahmen, die wir in regelmäßigen Abständen anpassen, neu entwickeln und mit unseren Partnern gemeinsam umsetzen.

Zusammenarbeit und Austausch mit Partnern (Klima- und Energiemodellregionen (KEM), Klimawandelanpassungsregionen (KLAR), Clean Energy 4 Tourism, Verein für Konsumenteninformation, Salzburgerland Tourismus, Österreich Werbung, uvm.)
Förderprogramm von Nachhaltigen Betriebs Effizienzchecks
Pilotdestination für die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen
Initiative T∞GETHER (Arbeitgebermarke, Workshops und Weiterbildungen)
Ressourcen- und Umweltschonender Trail- sowie Wanderwegbau
Klimawandelwanderung - einzigartiges Angebot in Österreich

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Nachhaltigkeitsteam, Projektleitung Thomas Wurzinger

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.saalfelden-leogang.com/nachhaltigkeit
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top