Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
c7-consult beschäftigt sich mit der Bewertung von Umweltauswirkungen von Produkten und Unternehmen und der Aufbereitung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen. Das Portfolio von c7-consult umfasst 7 Themenbereiche:
carbon - climate - change - communication - csr - cycle - certificate
Roland Fehringer hat das Unternehmen im Oktober 2017 gegründet und beschäftigt derzeit 2 Mitarbeiter. Die Unternehmensphilosophie ist, gemeinsam Kooperationspartnern die besten Lösungen für die Kunden zu entwickeln. Je nach Aufgabenstellung wickelt c7-consult die Projekte alleine ab oder zieht bei Bedarf Experten aus dem Netzwerk bei, das immer vertrauensvoll, bestens qualifiziert und meist auf einer jahrzehntelangen und erfolgreichen Zusammenarbeit und meist auch Freundschaft beruht.
Innerhalb des Unternehmens c7-consult ist Nachhaltigkeit ein ständiger Begleiter und ein never ending project. Es bedeutet, viel Zeit im Homeoffice in Wien zu arbeiten um eher weniger ins Büro nach Niederösterreich zu pendeln. Es gibt kleine umgesetzte Maßnahmen wie Grünstrom schon vor Unternehmensgründung und größere, zukünftige Projekte wie die Anschaffung eines E-Firmenautos sobald die Technik den Anforderungen eines Beraters mit Kundenkontakt gerecht wird. 300 km im Winter stehen im Anforderungskatalog an das E-Mobil!
Als familiengeführtes Unternehmen sind work-life balance und ökonomische Stabilität gleich wichtig.
Nicht wachsen, sondern kooperieren ist die Unternehmens- und CSR-Strategie. Qualitativ hochwertig und dennoch pragmatisch bleiben und immer Freude am Projekt haben und diese auch zeigen.
Zu Beginn eines jeden Projektes steht das data mining - weniger eloquent als Knochenarbeit bezeichnet. Sei es für die Berechnung eines Carbon Footprints oder einer gesamten Ökobilanz. Auch die Datenbasis zur Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen muss erst erarbeitet werden. Ebenso erfordern Prüfgutachten für das Österreichische Umweltzeichen vorab Recherchen.
Die Präsentation eines GRI konformen Berichts, die grafische Darstellung der Ergebnisse einer Ökobilanz oder das erlangte Zertifikat für das Österreichische Umweltzeichen sind Resultate der Aktivitäten von c7-consult, die nur gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden gelingen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.