Kommunikation von Nachhaltigkeitsaktivitäten ist für moderne Unternehmen ein MUSS
Banken, Investoren, Politik - alle wollen von Unternehmen wissen: „Was tut ihr, um Umwelt und Klima zu schützen? Wie kommt ihr eurer sozialen Verantwortung nach – bei den Mitarbeiter*innen und entlang der Lieferkette?“
Transparente Kommunikation und das damit verbundene Angebot an Tools, Leitfäden und Rahmenwerken, hat das Ziel, unterschiedliche Anspruchsgruppen miteinzubeziehen und deren Informationsbedürfnissen zu entsprechen.
Ende April 2021 hat die EU-Kommission eine neue Regulierung mit der Bezeichnung Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgelegt. Nicht-finanzielle Informationen werden damit zum zentralen Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichte und sind künftig integratives Element der Geschäftsberichte von Unternehmen.
Dabei schaffen international anerkannte Leitfäden Orientierung, wie die IFRS Sustainability Standards und die Global Reporting Initiative (GRI). Sie erleichtern die Erstellung einer umfassenden, strukturierten, messbaren und somit vergleichbaren Nachhaltigkeitsberichterstattung.
respACT ist Ihr Ansprechpartner zu den verschiedenen Themen von Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wir tragen mit eigenen Projekten und Dialogformaten maßgeblich zur Weiterentwicklung dieses Bereichs bei.
Nachstehend finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Mehr zum Thema Reporting:
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.