Grünes Licht für die Wirtschaft: Zukunftsfähig mit Klimaschutz
„Die Klimakrise verlangt nach Antworten und bietet Unternehmen dabei enormes Gestaltungspotenzial.“
Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT
Mit der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens.
Alles zum Thema
EAG, SBTi, TCFD - rund um unternehmerischen Klimaschutz ist in den letzten Jahren eine Vielzahl an Initiativen, Konzepten und Begriffen entstanden. respACT unterstützt Sie mit Informationsmaterial und Weiterbildungsangeboten dabei, den Überblick zu bewahren.
Die Dekarbonisierung der Stromerzeugung ist ein wesentliches Thema unserer Zeit, will man die Klimakrise überwinden.
„Die Zeit drängt und die Ambitionen sind hoch! Jede weitere Verzögerung erhöht das Risiko, dass die rechtzeitige und nachhaltige Transformation unseres Wirtschaftssystems gefährdet wird.“
Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber, Consultant & respACT-Vorstandsmitglied
Die österreichische Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den nationalen Strombedarf bis 2030 zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen zu decken und Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen. Damit verbunden ist der komplette Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Ein ambitioniertes Ziel! Wie kann das gelingen?
Was macht respACT?
Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gilt es, Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Umsetzung unternehmerischen Klimaschutzes zu setzen. respACT steht hinter den Zielen der Regierung, einen nachhaltigen sowie wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort zu schaffen, Investitionen in den Klimaschutz zu forcieren, bis 2040 klimaneutral zu sein sowie sektorenübergreifende Zusammenarbeit und Innovationen zu fördern.
veranstaltungen:
Nachstehend finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.