Biodiversität: Aktuell im Fokus von Politik und Wirtschaft
Biodiversität rückt angesichts des fortschreitenden Artensterbens und der Überschreitung planetarer Belastungsgrenzen zunehmend in den Fokus – auch für Unternehmen. Gesunde Ökosysteme sichern lebenswichtige Ressourcen und Leistungen, etwa für Landwirtschaft, Pharma oder Lebensmittelindustrie. Mit der CSRD, den ESRS (E4) und der EU-Taxonomie wächst zudem der regulatorische Druck: Unternehmen müssen ihre Auswirkungen auf Biodiversität erfassen und aktiv gegensteuern – nicht nur aus Verantwortung, sondern auch zur Sicherung ihrer Geschäftsgrundlage.
respACT setzt 2025 weiterhin einen Schwerpunkt auf das Thema Biodiversität, um österreichische Unternehmen für den fortschreitenden Verlust biologischer Vielfalt zu sensibilisieren und die Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Zugleich unterstützt respACT seine Mitglieder mit gezielten Veranstaltungsformaten, Austauschmöglichkeiten sowie dem Know-how von Expert*innen und Partner*innen dabei, sich rechtzeitig auf bestehende und kommende rechtliche Anforderungen im Bereich Biodiversität vorzubereiten und wirkungsvolle Maßnahmen zu setzen.
Ein Beispiel dafür war das Webinar „Geht's der Umwelt gut, geht's der Wirtschaft gut!“ im August 2024, bei dem Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft die zentrale Rolle der Biodiversität im Kontext nachhaltigen Wirtschaftens beleuchteten. Dabei wurde deutlich, dass Unternehmen durch den Schutz der Biodiversität nicht nur ihrer ökologischen Verantwortung nachkommen, sondern auch ihre langfristige wirtschaftliche Stabilität sichern.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Schlüsselstrategien der Kreislaufwirtschaft kennen und wie diese zur Transformation Ihres Geschäftsmodells beitragen kann. Unterstützt vom BMK
Biodiversität ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema. Unternehmen müssen erkennen, dass der Erhalt der biologischen Vielfalt entscheidend für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ist.
Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT, in einer Pressemitteilung zur Biodiversitätsstudie mit Marketagent (2024)
Quelle: respACT.at – Neue Studie zu Biodiversität
Juli 2025 | Barcamp Biodiversität |
Nähere Informationen folgen! |
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.