Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
factor-D ist Österreichs erstes Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Diversity Management & Inclusion und Unconscious Bias. Die Leistungen umfassen Strategieentwicklung, Begleitung bei der Umsetzung und Trainings.
factor-D forscht, publiziert und initiiert Projekte im Bereich Diversity & Inclusion sowie Unconscious Bias. Wir sind Ideengeber für die Initiative „Charta der Vielfalt“ in Österreich und Betreiber der Plattform www.anti-bias.eu zur Sensibilisierung für unbewusste Vorurteile bzw. kognitive Verzerrungen in Entscheidungsprozessen. Seit 2016 realisiert factor-D in Kooperation mit der Agentur brainworker das diversitycamp – die erste Barcap in Europa mit Schwerpunkt Diversity.
Unser Know-how basiert auf zahlreichen Referenzprojekten bei privatwirtschaftlichen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie NGOs/NPOs und öffentlichen Institutionen. Bereits 20% der DAX-Unternehmen arbeiten mit uns im Bereich Diversity und Unconscious Bias zusammen.
factor-D sind registrierte unabhängige ExpertInnen der Europäischen Kommission im Bereich Diversity & Equality. 2014 haben wir im Auftrag der EU eine Studie über Diversity Management in Europa durchgeführt.
factor-D Diversity Consulting GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Diversity & Inclusion Management sowie Unconscious Bias. Im Kontext von Diversity - also der strategischen Förderung und Nutzung von personeller Vielfalt in Unternehmen/Organisationen - verorten wir uns nicht nur im Bereich der sozialen Verantwortung, sondern verstehen DiM (Diversity Management) auch als ökonomisch höchst relevantes Prinzip.
Wir berücksichtigen im Unternehmen ökologische Grundsätze (bspw. papierloses Office, fair gehandelter Kaffee, Kooperationen mit „diversen" Zulieferbetrieben und Austausch mit "diversen" Stakeholdergruppen, Fahrrad, Car-Sharing). In diesem Sinne bilden CSR und DiM eine klare Schnittmenge, wir erachten Synergien dahingehend als Bereicherung, wenngleich wir erkennen, dass es sich um zwei eigenständige Strategien handelt. Nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, dass von Beginn an sämtliche unternehmerische Zusammenhänge auch unter der Perspektive von CSR reflektiert werden.
Auch als Mikro-Unternehmen achten wir auf Ausgewogenheit in den Zulieferbetrieben. Kriterien für die Auswahl sind z.B. deklarierte CSR/Diversity Aktivitäten des Unternehmens.
Manfred Wondrak MBA, Geschäftsführender Gesellschafter von factor-D war u.a. auch Projektleiter des Pilotprojektes "Tunnelthermie®" zur Nutzung von Erdwärme aus dem Lainzer Tunnel, welches 2004 mit ÖGUT-Contracting-Preis ausgezeichnet wurde. Er bzw. factor-D sind/waren bspw.:
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten