Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Ankerbrot-Gruppe ist Partner des Lebensmittelhandels, der Gastronomie und betreibt über 100 Bäckereifilialen mit Schwerpunkt auf den Großraum Wien/NÖ. Damit ist Ankerbrot der größte Bäckereifilialist Österreichs. ANKER steht für mehr als 130 Jahre regionale Backtradition. G´staubter Wecken, mürbes Kipferl & Co von ANKER werden ausschließlich mit österreichischem Mehl gebacken. Auch bei allen anderen Zutaten stehen beste Qualität und - wo immer es möglich ist - österreichische Herkunft im Vordergrund.
(CSR) und nachhaltige Entwicklung haben für unser Unternehmen eine zentrale Bedeutung. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion ist es unser Ziel, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen und dabei langfristigen Mehrwert zu schaffen.
Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Reduktion unserer Umweltbelastungen. Durch die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Vermeidung von Verschwendung tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Die Teilnahme an der Klimaschutzinitiative klimaaktiv sowie unser Engagement für ein nachhaltiges Energiemanagementsystem unterstreichen diesen Anspruch.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung. Wir schaffen ein sicheres und faires Arbeitsumfeld, fördern die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen und setzen uns für die Chancengleichheit ein. Unsere Verantwortung endet jedoch nicht an der Werksgrenze: Mit regionalen Lieferantenbeziehungen, umweltfreundlichen Transportkonzepten und der Minimierung von Abfällen leisten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt.
CSR und nachhaltige Entwicklung sind daher keine optionalen Zusatzleistungen, sondern integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir sind davon überzeugt, dass nur ein nachhaltiges Wirtschaften langfristigen Erfolg sichert — für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter:innen und kommende Generationen.
Die Maßnahmenliste umfasst konkrete Schritte zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, die auf die zentralen Themen ausgerichtet sind. Diese Maßnahmen orientieren sich an den höchsten ESG-Standards (Umweltschutz, soziale Verantwortung, gute Unternehmensführung). Ziel ist es, die ökologischen und sozialen Auswirkungen zu minimieren und langfristig einen positiven Beitrag für Gemeinschaften und Stakeholder zu leisten. Die Umsetzung wird durch die Bewertung jedes Projekts aus den Perspektiven der Kund:innen, Kolleg:innen und der Nachhaltigkeit gemessen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.