Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
Pfizer erforscht und entwickelt moderne Arzneimittel für alle Lebensphasen des Menschen. Mit einem der höchsten Forschungsetats der Branche setzt Pfizer neue Standards in verschiedenen Therapiegebieten wie beispielsweise bei Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Entzündungserkrankungen, Krebs, neurologischen Erkrankungen und Schmerz, seltenen Erkrankungen oder bei Impfstoffen. Heute ist das Unternehmen in über 80 Ländern mit Niederlassungen präsent, darunter auch in Österreich.
Die Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H., mit Sitz in Wien, ist primär eine Vertriebsorganisation. In Österreich werden über 120 Arzneimittel in unterschiedlichen Packungsgrößen und Wirkstärken angeboten. Darunter finden sich rezeptpflichtige Medikamente inkl. Generika. Neben der Vertriebstätigkeit tritt Pfizer als wichtiger Partner der medizinischen Forschung und Entwicklung in Österreich auf.
Menschen zu einem gesünderen und längeren Leben mit mehr Lebensqualität verhelfen – das ist das Ziel von Pfizer. Unter dem Leitsatz „Breakthroughs that change patients‘ livesTM“ arbeiten weltweit mehr als 90.000 Mitarbeiter daran, dieses Ziel zu erreichen. Sie erforschen, entwickeln und vertreiben Medikamente und Impfstoffe zur Behandlung oder Vorbeugung einiger der bedrohlichsten Krankheiten unserer Zeit. Im Fokus stehen unter anderem Krebserkrankungen, Entzündungskrankheiten, Schmerz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie seltene Erkrankungen. Bei der Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten setzt Pfizer auf das große Potenzial von Biotherapeutika und zielgerichteten Behandlungen.
Pfizer richtet seine Firmenpolitik daher seit vielen Jahren nach den international anerkannten Prinzipien des UN Global Compact aus. Pfizer International gehört zu den Gründungsmitgliedern des im Jahr 2000 ins Leben gerufenen UN Global Compact. Seit 2009 ist auch Pfizer Österreich offizielles Mitglied.
Darüber hinaus ist Pfizer laufend bemüht seine Aktivitäten im Bereich CSR und Nachhaltigkeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund veröffentlicht Pfizer Austria regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative, in dem das Unternehmen über Erreichtes, Verbesserungspotential und zukünftige Ziele berichtet. Damit zählt Pfizer zu den Pionieren im Bereich der pharmazeutischen Industrie in Österreich.
Ein Auszug aus unseren Aktivitäten:
Pfizer als Arbeitgeber
Pfizer Austria trägt seit 2011 das Vollzertifikat „audit berufundfamilie“, das vom Bundesministerium für Familien und Jugend verliehen wird. Es ist ein Symbol für die Förderung, das Engagement und die systematische Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen. Auch die Gesundheit der Mitarbeiter hat bei Pfizer Austria einen hohen Stellenwert und wird etwa durch kostenlose Gesundenuntersuchungen, Impfaktionen oder Sehtests gefördert. Dafür wurde Pfizer Austria 2021 bereits zum zweiten Mal mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet.
Gesellschaftliches Engagement:
Pfizer Austria arbeitet mit Patientenorganisationen zusammen, um deren Programme und Aktivitäten zu unterstützen. Diese Unterstützung erfolgt in Form von Spenden und Sponsorings aber auch durch die gezielte Entwicklung von Hilfsmitteln zur Unterstützung im Alltag und in der Therapie. Darunter fallen beispielsweise Aufklärungsmaterialien und therapiebegleitende Unterlagen, aber auch hilfreiche Tools im digitalen Bereich, wie beispielsweise die Apps "Rauchfrei durchstarten" oder „Haemoassist®“.
Bei dieser Initiative werden Pfizer-Mitarbeiter dienstfrei gestellt, um in sozialen Einrichtungen selbst aktiv zu werden und unterstützend zu helfen. Der Pfizer Corporate Volunteering Day findet einmal im Monat statt und wird in Kooperation mit der Caritas umgesetzt. Am Programm stehen unter anderem Ausflüge mit jungen Erwachsenen, die unter geistigen und/oder körperlichen Defiziten leiden oder Kochen für den Canisibus, der täglich wohnungslose Menschen versorgt.
Gemeinsam mit der Caritas Wien startete Pfizer Austria 2004 das Projekt „Pfizer Kids“, bei dem sich professionelle Fachkräfte der Caritas ganz gezielt der Lebenssituation von Kindern, die unter belastenden Umständen aufwachsen und traumatische Erfahrungen gemacht haben, widmen.
Seit 2007 unterstützt Pfizer Austria das jährlich stattfindende Sommer-Ferienlager für an Rheuma erkrankte Kinder in Warmbad Villach, Kärnten. Kinderärzte, Orthopäden, Ergo- und Physiotherapeuten und ein pädagogisches Team sind vor Ort und vermitteln Kindern zwischen 6 und 18 Jahren zahlreiche Übungen zur Stärkung der Muskelkraft und Gelenksbeweglichkeit.
Mit der Initiative „Get Old“ (www.getold.at) fördert Pfizer die Diskussion rund um gesundes und aktives Altern in Österreich.
Compliance und Corporate Governance
Bei all seinen Tätigkeiten achtet und respektiert Pfizer bestehende Gesetze. Zudem hat sich Pfizer Austria freiwillig dem Branchenkodex der „Pharmig“ unterworfen, der Verhaltensregulierungen sowie Wettbewerbs- und Werbebeschränkungen vorsieht. Mit dem „Blue Book“, dem internen Pfizer Verhaltenskodex, werden darüber hinaus noch strengere Maßstäbe gesetzt.
Umweltschutz
Seit 2010 ist bei Pfizer Austria die Arbeitsgruppe „Pfizer goes Green“ aktiv, die sich explizit mit Verbesserungspotenzialen und Umsetzungsplänen im Bereich Umwelt und Umweltschutz beschäftigt. Maßnahmen wie eine strengere Car-Policy, die Umstellung auf Gemeinschaftsdrucker oder die gezielte Förderung von grünen Arbeitswegen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad) führen dazu, dass der CO2-Ausstoß von Pfizer Austria in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden konnte.
Pfizer als zuverlässiger Partner im österreichischen Gesundheitssystem
Die hohe Qualität und Sicherheit der Produkte ist für Pfizer wesentlich. Daher betreiben wir strenge Qualitätskontrollen, ein genaues Reklamations- und Nebenwirkungsmanagement und setzen uns aktiv gegen Medikamentenfälschungen ein. Darüber hinaus ist Pfizer Austria, mit einer Lieferfähigkeit von rund 99%, zuverlässiger Partner für Ärzte, Apotheker und Patienten in Österreich.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten