Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

plenum

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.plenum.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

plenum

Kurzdarstellung des Unternehmens

plenum - gesellschaft für ganzheitlich nachhaltige entwicklung gmbh - ist Garant für professionelle, wirksame Beratung und Umsetzung in unternehmerischer Nachhaltigkeit und zukunftsfähigem Wirtschaften.


Wir verbinden Nachhaltigkeit mit unternehmerischem Erfolg und begreifen Corporate Sustainability als ein wichtiges Steuerungsinstrument für das gesamte Unternehmen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wir verstehen Nachhaltigkeit als die Herausforderung und die Chance für Individuen, Unternehmen und die Gesellschaft an der letztlich kein Weg vorbeiführt. Als das im Prinzip einzige global legitimierte Leitbild, schafft es den Rahmen, um vom Mono-Kapitalismus zum nachhaltigkeitsgeleiteten Wirtschaften zu gelangen.

 

Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen, Nachhaltigkeit statt kurzfristiger Profitmaximierung auch im Umgang mit den finanziellen Ressourcen, Nachhaltigkeit im Umgang mit den Humanressourcen, einschließlich den eigenen, Nachhaltigkeit im Sinne der Befriedigung der eigentlichen menschlichen Bedürfnisse, wie jenem nach Raum für Entfaltung und Erfahrung, Glück, Liebe, Balance, Sinnerfüllung, Selbstbestimmtheit … statt rein oberflächlicher Konsumbedürfnisse.

 

Wir verstehen Nachhaltigkeit im Sinne von weitreichender Veränderung. Veränderung ist eine Konstante unserer Zeit. Wir begleiten unsere Kunden lösungsorientiert, auf den Markt, die gesellschaftliche Dynamik und ökologische Herausforderungen zu reagieren. Wir ermöglichen Veränderungsprozesse durch das Identifizieren und Formulieren ehrgeiziger Ziele und entsprechend effektiver und schlanker Strategien, um sie zu erreichen.

 

Unser gesellschaftlicher Auftrag und unser besonderer Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft: PionierInnen und GestalterInnen des Wandels stärken, fördern und sichtbar machen. plenum hat dazu die Pioneers of Change gegründet. Wir setzen uns intensiv für deren Weiterentwicklung und Verwirklichung ihres gesellschaftlichen Auftrag ein. Mehr dazu unter

http://www.plenum.at/de/engagement.html

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Aktivitäten, Projekte und Dienstleistungen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit sind Basis unsere wirtschaftliche Existenz. Abgesehen davon, streben wir danach innerhalb der eigenen vier Wände, in unseren Büros in Wien und Linz, sozial und ökologisch verantwortungsvoll zu handeln. Die nachstehende Liste zeigt exemplarisch, wie wir Nachhaltigkeit intern leben:

 

Management & Team

  • Gesellschaft im Eigentum von Mitarbeitenden
  • Flexible Arbeitszeiten und Karenzregelungen
  • Fixes jährliches Budget für frei wählbare Ausbildungen zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Jährliches Entwicklungs-Retreats (Teamentwicklung inkl. externer Begleitung)
  • Volle Art for Rent (jährliche Miete für Bilder, z.B. des Künstlers Emmerich Weissenberger)
  • Einbindung von Stakeholdern durch verschiedene Veranstaltungen (z.B. Qualitätsfeedbacks, Feste, Entwicklungsdialoge)

Bürobetrieb

  • Ökologisch optimierte Büromaterialien
  • „NaturPapier“ – Biotop / Ausdruck doppelseitig
  • Drucksorten klimaneutral und FSC-zertifiziert
  • Nachhaltiges Beschaffungsmanagement
  • Verpflegung (Kaffee, Tee, Gebäck usw.) soweit wie möglich in Bio- und/oder FairTrade-Qualität
  • Leitungswasser als Bürogetränk
  • 100% Ökostrom
  • Mülltrennung / Glas / Ökobox / Papier
  • Ökologische Putzmittel und Reinigungsfirma die soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt
  • Anreise der Mitarbeiter: per Öffis, Velo oder Pedes
  • Jahreskarte der Wiener Linien für MitarbeiterInnen
  • Vorteilscard der ÖBB für alle Mitarbeiter gratis
  • Geschäftsreisen: wenn möglich Öffis bevorzugt
  • Wenn Flugreise notwendig dann CO2-Ausgleich bei atmosfair

Veranstaltungsmanagement

  • Auswahl der Veranstaltungsorte nach sozialen und ökologischen Kriterien
  • Catering ausgewählt nach biologischen und / oder sozialen Aspekten
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top