Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Raiffeisen Bank International AG

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: Bank und Versicherung
  • www.rbinternational.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Raiffeisen Bank International AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Raiffeisen Bank International betrachtet Österreich sowie Zentral- und Osteuropa (CEE) als ihren Heimmarkt. In Österreich ist sie als führende Kommerz- und Investmentbank für die Top-1.000-Kommerzkunden des Landes tätig. In CEE decken ihre Tochterbanken de facto die gesamte Region ab. 16,5 Millionen Kunden werden in mehr als 2.100 Geschäftsstellen im Kommerz- und Privatkundengeschäft sowie Investment Banking betreut. Darüber hinaus spricht die RBI die vermögende Privatkundschaft mit Dienstleistungen aus den Bereichen Premium Banking und Private Banking in ausgewählten Ländern der Region an.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit ist seit jeher ein Grundprinzip für die Raiffeisen Bank International (RBI) und ein Maßstab für unternehmerischen Erfolg. Unser erklärtes Ziel ist es, uns auf jene Bereiche zu konzentrieren, die ein großes Wirkungspotenzial besitzen.

In unserem Nachhaltigkeitsleitbild „Wir schaffen nachhaltigen Wert“ haben wir formuliert, wie wir Nachhaltigkeit strategisch verfolgen und wie wir dem damit verbundenen Anspruch in unserer Geschäftstätigkeit nachkommen

wollen.

• Wir verstehen unter Nachhaltigkeit verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln für ein langfristig ökonomisch positives Ergebnis unter Berücksichtigung wesentlicher gesellschaftlicher und ökologischer Aspekte.

• Wir verbinden auch in Zukunft wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung, indem wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unseres Handelns verankern, als integrierte Führungs- und Managementverantwortung leben sowie wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte bei unseren Geschäftstätigkeiten berücksichtigen.

• Dementsprechend bekennen wir uns dazu, unsere Managementstrukturen und -prozesse an dieser Haltung auszurichten. In den drei Nachhaltigkeits-Verantwortungsbereichen „Verantwortungsvoller Banker“, „Fairer Partner“ und „Engagierter Bürger“, die eng mit unserer Geschäftstätigkeit verbunden sind, verstehen wir uns als Gestalter einer nachhaltigen Unternehmens- und Gesellschaftsentwicklung und bringen unsere Werte und Kompetenzen bestmöglich und effizient zum Einsatz.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Unsere vielschichtigen Aktivitäten und Maßnahmen finden Sie im jeweils aktuellen Nachhaltigkeitsbericht auf unserer Homepage:

www.rbinternational.com/nachhaltigkeitsmanagement

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Vorstand

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.rbinternational.com/nachhaltigkeitsmanagement

Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen

https://www.rbinternational.com/eBusiness/01_template1/826124957350877869-826099278278263040_923749606938229028_923750137903562066-923750137903562066-NA-1-NA.html

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Homepage, Corporate Blogs, Workshops, Fokusgruppen, Stakeholder Council, Newsletter etc.
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top