Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
Die Holding Graz wurde im Jahr 1960 gegründet und erfüllt als Stammhausholding für die Stadt Graz die wichtigen kommunalen Dienstleistungsaufgaben Öffentlicher Verkehr und Services mit den Spartenbereichen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Stadtraum über Dienstleistungsverträge.
Als Beteiligungsholding werden marktwirtschaftliche Geschäftsfelder in eigenen GesmbHs mit unterschiedlichen Beteiligungsgraden, vom Flughafen Graz über die Citycom Telekommunikation, Freizeit Graz, Schöckl Seilbahn, Bestattung Graz, STYRIAN AQUA SERVICE, Zentral-Wasserversorgung Hochschwab-Süd, Energie Graz, Grazer Schleppbahn, e-mobility Graz, Ankünder und Agentur achtzigzehn bis zur SERVUS ABFALL, A.D.BioErde und Kompost sowie den Waschbetrieben, gemanagt.
Wir, die Holding Graz haben es uns zum Ziel gesetzt, die Aufgaben der Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger im Großraum Graz nachhaltig wahrzunehmen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, verantwortungsvoll mit Menschen und Ressourcen umzugehen und die Lebensqualität und Attraktivität unserer Stadt für heutige und zukünftige Generationen zu verbessern.
Diesen Grundsatz verfolgen wir in all unseren Leistungen und Services unserer drei Geschäftsbereiche, in unserer Organisationsführung sowie in den Beziehungen zu unseren Stakeholdern.
Wir nehmen die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und umweltrelevanten Herausforderungen aktiv in Angriff, indem wir schon heute in die Infrastruktur von morgen investieren.
Insbesondere ist es der Waschbetriebe Graz GmbH ein Anliegen sich im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und im Einklang der Umweltziele der Vermeidung von Umweltbelastungen zu verpflichten und sich dazu zu bekennen die (umwelt-)relevanten Rechtsbestimmungen einzuhalten.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen steht die Holding Graz für Lebensqualität und erbringt und optimiert ihre Dienstleistungen verantwortungsvoll für die Menschen und Unternehmen im Großraum Graz. Die Holding Graz Linien (HGL) treten als multimodaler Mobilitätsanbieter auf. Mit der sukzessiven Reduktion der direkten CO2-Emissionen der HGL-Fahrzeuge und des Fuhrparks der Holding Graz sowie der Ausweitung der Photovoltaikanlagen und dem Ausbau des Fernwärmenetzes wird außerdem ein wichtiger Beitrag geleistet, um die Luftqualität in Graz zu verbessern. Nicht zuletzt tragen die Holding Graz Services mit der laufenden Entwicklung innovativer und ressourcenschonender Maßnahmen in ihren Sparten KundInnenmanagement und Vertrieb, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Stadtraum und Werkstätten wesentlich zur guten Lebensqualität in Graz bei.
Ausgewählte Umweltleistungen 2015:
- Bezug von CO2- und atomstromfreiem Strom
- Jahreskarte Graz
- qando Graz-App - Echtzeitabfrage
- Optimierung von barrierefreien Zugängen
- Pünktlichkeitsoffensive
- Telearbeit
- Lehrlingsausbildung/Uni for Life
- Prozessanalysen und -Optimierungen in der Sparte Services
- Modernisierung der Soft- und Hardware im Abfallmanagement
- Intelligente Vertragsverwaltung durch Digitalisierung
Weitere Informationen unter http://www.holding-graz.at/integrierterbericht.html
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten