Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Fetter Baumarkt GmbH

  • Unternehmenssitz: Korneuburg
  • Größe: Groß
  • Sparte: Handel
  • www.fetter.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Fetter Baumarkt GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Seit mehr als 35 Jahren ist FETTER Hagebaumarkt ein regional verwurzeltes Familienunternehmen mit der Unternehmenszentrale in Korneuburg und 8 weiteren Standorten in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Getreu dem Motto „Hier hilft man sich“ ist FETTER ein serviceorientierter Baumarkt rund um die Themen Heimwerken, Wohnen und Garten. Durch kompetente Beratung und exzellente Serviceleistungen rund um unsere bedarfsgerechte Produktpalette, bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als traditionelles Familienunternehmen steht bei uns soziale Sicherheit der Mitarbeiter und ihrer Familien an erster Stelle. Vertrauen, respektvoller Umgang, sowie Zuverlässigkeit und Wertschätzung verstehen wir als Grundvoraussetzung für ein gemeinsames und nachhaltiges Miteinander am Arbeitsplatz.
Wir sind ein echter Familienbetrieb und sind uns dieser Verantwortung auch in Bezug auf die nachfolgende Generation bewusst. Aus diesem Grund setzen wir auf soliden Wachstum durch neue Niederlassungen. Damit können neue Geschäftsfelder geschaffen und auf die regionalen Bedürfnisse unsere Kunden besser eingegangen werden.
In unserem Denken und Handeln steht Nachhaltigkeit an oberster Stelle, deshalb gehen wir mit unseren und den Ressourcen der Umwelt schonend um. Auch wenn der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien nicht in all unseren Unternehmensbereichen möglich ist, schätzen wir Kunden und Lieferanten, die sich der Hausforderung eines umweltfreundlichen Produktsortiments im Bau-, Wohn- und Gartensektor aktiv stellen. Für die nachhaltige Entwicklung von FETTER Hagebaumarkt ist uns bewusst, dass wir uns mit den Bedürfnissen von morgen bereits heute aktiv auseinandersetzen müssen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Sonnen nutzen – Klima schützen

Im Jahr 2019 setzt FETTER Hagebaumarkt auf die eigens erzeugte Energie am Standort Korneuburg. Mit einer 200 peak Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Baustoff-Lagers. Im Jahr 2020 folgen die Standorte Hollabrunn und Stockerau. In den kommenden Jahren werden dann sukzessive alle unsere Standorte, soweit statisch möglich, mit einer PV-Anlage ausgerüstet.

 

Ersatzteil und Reparaturservice
Der nachhaltige Ressourceneinsatz ist bei FETTER Hagebaumarkt groß geschrieben. Aus diesem Grund legen wir viel Wert darauf, dass unsere Kunden die Produkte und Geräte ergänzen und reparieren, anstatt sofort neu zu kaufen. Unser Ersatzteil- und Reparaturservice ist somit eine wichtige Maßnahme im Bereich Nachhaltigkeit.

 

Maschinen und Geräteverleih
Nicht für jeden Heimwerker oder Gärtner ist es sinnvoll in eine eigene Gerätschaft zu investieren. Die gemeinschaftliche Nutzung von Maschinen und Geräten ist ein weiterer Schritt in Richtung Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.

 

Nachhaltiger Lagertransport mit Elektrostapler

Im Jahr 2019 haben wir die Ausrollung der neuen Linde E-Flotte mit 10 Gabel- und 3 Schubmaststapler angefangen und setzen diese Maßnahme solange um, bis wir auf 100% E-Flotte kommen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung – Mag. Andreas Fetter

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

aktuell nicht vorhanden

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Kundenumfragen und Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen