Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH

  • Unternehmenssitz: Zwettl
  • Größe: Klein
  • Sparte: andere Branche
  • www.nawaro-energie.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die NAWARO ENERGIE Betrieb GmbH mit Sitz in Zwettl ist einer der größten Ökostromproduzenten in Niederösterreich. 

Jährlich versorgen wir rund 32.500 Haushalte mit Erneuerbarer Energie aus unseren sechs Produktionsanlagen an den Standorten Altweitra, Groß Gerungs, Göpfritz an der Wild, Rastenfeld und Perg. Zusätzlich produzieren wir rund 80.000 Tonnen Qualitätspellets in unserem Werk in Göpritz.

Wir achten besonders darauf, dass die Lieferungen des Waldhackguts überwiegend aus der Region stammen. Dadurch produzieren wir wetterunabhängig auf hohem Niveau und tragen wesentlich zur Versorgungssicherheit bei. 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Mission Statement: "Erneuerbare Energie für eine lebenswerte gemeinsame Zukunft."

Unser Erfolg basiert auf der engagierten Arbeit aller Mitarbeiter, die für Innovationen und anhaltende Stakeholderorientierung sorgen und sich für gleichbleibende Qualität und darüber hinaus für die Einhaltung von ethischen Prinzipien einsetzen. Das Vertrauen der Öffentlichkeit sowie der Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Lieferanten von NAWARO ist Ehre und Verpflichtung gleichermaßen. Es ist daher für uns von zentraler Bedeutung an den Werten der Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit, an moralischen Standards und am Prinzip der Legalität und Legitimität konsequent festzuhalten. Wir verstehen uns als unverzichtbarer Leitbetrieb im zukunftsträchtigen Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir setzen uns ein für eine lebenswerte gemeinsame Zukunft. 

 

Des Weiteren stellt die Beachtung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Grundsätze die Grundlage eines verantwortungsvollen und nachhaltigen unternehmerischen Handels dar. NAWARO steht für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität. Über alle Geschäftsprozesse, aber insbesondere im Rohstoffmanagement und der Produktion, legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Schonung der Umwelt und natürlicher Ressourcen, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. 

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit stellt bei NAWARO einen der Grundpfeiler dar. NAWARO betreibt seine Geschäftstätigkeit ökologisch nachhaltig. Klimaschutz durch CO2 neutrale Energieerzeugung ist eine Kernkompetenz von NAWARO. Alle Mitarbeiter sind deshalb verpflichtet, Boden, Wasser, Luft, die biologische Vielfalt und Kulturgüter zu schützen. Das Entstehen umweltschädlicher Einwirkungen ist durch geeignete Umweltschutzmaßnahmen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zu verhindern. Ebenso sind alle Vorschriften zum Tierschutz einzuhalten. 

Auch sonst verpflichten sich sämtliche Mitarbeiter und die Geschäftsführung von NAWARO immer auf Grundlage höchster ethischer Standards zu handeln und Dritten mit Respekt und Integrität zu begegnen. 

 

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.nawaro-energie.at

Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen

https://www.nawaro-energie.at/news/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Extern: Blog auf Website, Presseaussendungen, Einschaltungen in Printmedien und Social Media; Intern: Mitarbeiterzeitung, Veranstaltungen, Mitarbeiterinformation persönlich oder schriftlich (z.B. Mail, Kommuikationsapp)
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top