Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
Die Wollsdorf Leder Gruppe ist einer der führenden internationalen Lederhersteller und produziert mit rund 1.500 MitarbeiterInnen weltweit hochwertige Leder für die internationale Automobil-, Möbel- und Flugzeugindustrie.
Seit über 80 Jahren im Dienste unserer Kunden
Das Unternehmen wurde im Jahr 1936 gegründet und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Herstellung der Lederhaut bis zum Stanzen und Nähen der fertigen Bauteile ab. Hochwertige Produktqualität, exzellenter Service, termingerechte Lieferung, Innovation und Know-how sowie die Marktführerposition im Bereich Lenkradleder machen uns seit Jahrzehnten zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden.
Innovativ und zukunftsorientiert
Wollsdorf bietet sowohl ein breites Spektrum an Leistungen und Produkten als auch an brandaktuellen Lederinnovationen, die komplett neue Designlösungen und -anwendungen ermöglichen. Wie zum Beispiel die Integration hoch effizienter Heizungssysteme und elektronischer Komponenten in die Lederoberflächen, Leder mit integriertem antibakteriellem Oberflächenschutz oder vollkommen Schermetall-, Chrom- und Glutaraldehyd-frei gegerbtes Leder.
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen für uns und nachfolgende Generationen
Als Verarbeiter eines Neben- bzw. Abfallproduktes der Fleisch- und Milchindustrie zu einem hochwertigen langlebigen Produkt ist sich Wollsdorf Leder der Verantwortung zu den Themenbereichen Qualität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr bewusst.
In den letzten Jahrzenten hat es in der Lederindustrie eine Trendwende zu einer modernen nachhaltigen Produktion gegeben. Es ist Wollsdorf Leder wichtig aufzuzeigen, dass in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft eine stetige Weiterentwicklung stattfindet, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen von Kunden und Gesellschaft zu entsprechen.
Mit Implementierung der Bereiche CSR und Nachhaltigkeit setzten wir einen wichtigen Schritt dazu.
Denn ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und der Schutz aller Lebewesen ist für uns und nachfolgende Generationen von zentraler Bedeutung.
Mit Schaffung der Abteilung Nachhaltigkeit im Jahr 2019 auf Konzernebene wurde mit einer Group-CSR-Policy ein Standard für alle Wollsdorf Standorte weltweit in Kraft gesetzt.
„Wir übernehmen Verantwortung“
Wir alle sind Teil dieser Welt und mit verantwortlich, wie wir heute und zukünftig leben und arbeiten. Diese Verantwortung übernehmen wir als Organisation und leisten über die gesetzlichen Grundlagen hinaus unseren Beitrag in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht – und das weltweit. Die CSR-Maßnahmen kommen nicht nur in der gesamten Wertschöpfungskette zum Einsatz, sondern zeigen sich auch im Verhaltens- und Ethikkodex für die MitarbeiterInnen.
Laufende Audits bestätigen die Einhaltung dieser Regeln in allen Bereichen, ISO 45001, ISO 14001, ECO2-L, ISO 9001, IATF 16949.
„Die Menschen im Mittelpunkt“
Vielen Menschen auf der ganzen Welt kann Wollsdorf einen Arbeitsplatz sichern, der sich durch ein Miteinander auszeichnen soll.
Basis dazu sind die national geltenden Gesetze, sowie internationale Grundsatzerklärungen (ILO-Konvention, OECD-Leitsätze, UN-Leitprinzipien; …).
Unser SGU (Sicherheit, Gesundheit, Umwelt) - System sorgt dafür, dass laufend alle Arbeitsplätze evaluiert und angepasst werden. Dies beinhaltet auch die Wollsdorf-Academy, welche eine Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit unserer Mitarbeiter sicherstellt.
„Gute Geschäftsbeziehung als Basis“
Eine gute Zusammenarbeit mit unseren KundInnen, PartnerInnen und LieferantInnen sehen wir als Voraussetzung für langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Diese ermöglicht darüber hinaus einen kontinuierlichen Austausch und Wissensaufbau sowie gemeinsame Entwicklungen. Unser Qualitätsmanagement sorgt dabei in allen organisatorischen und technischen Bereichen für die Einhaltung der kontinuierlich steigenden Qualitätsstandards.
„Die Zukunft im Fokus“
Umweltschutz, nachhaltige Produkte und Tierwohl werden bei Wollsdorf großgeschrieben. Denn ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und der Schutz aller Lebewesen ist für uns und nachfolgende Generationen von zentraler Bedeutung.
Im Bewusstsein der Auswirkungen unseres Handels auf die Umwelt haben wir frühzeitig erste Schritte gesetzt um unseren „Footprint“ soweit wie möglich zu reduzieren.
Wollsdorf Leder erhielt als erster europäischer Ledererzeuger 1993 das Qualitäts-Zertifikat EN ISO 9001 und 1998 das Umwelt-Zertifikat EN ISO 14001.
Als Werkzeug wurde hier bereits vor über einem Jahrzehnt ein Umweltmanagement-System implementiert, welches sicher stellt, dass Rohstoffe und Energie nachhaltig eingesetzt werden.
Abfallfraktionen werden u.a. inzwischen als Rohstoffe für Biodieselgewinnung, Düngerherstellung und Biogasproduktion eingesetzt.
Eine Road Map zur zukünftigen CO2-Neutralität des Unternehmens bekräftigt dies.
Strenger Fokus liegt auf unserem Hauptrohstoff „Rinderhäute“, welche ausschließlich aus Europa und Nordamerika zugekauft werden, um die Abholzung von Regenwäldern nicht zu unterstützen.
„Die Welt im Blick“
Die Verantwortung für die Gesellschaft zeigt sich bei Wollsdorf in der Unterstützung lokaler sozialer Projekte im Bereich Kinder- und Jugend-Hilfe, sowie im Sichern und Schaffen von Arbeitsplätzen. Wir legen hier besonderen Wert auf den Ausbildungsbetrieb und die Kooperation mit (Fachhoch-)Schulen und Universitäten. Der Kontakt und Austausch mit lokalen Vertretungen und Institutionen sowie mit verschiedenen NGOs sichert uns einen stetigen Informationsaustausch.
Um eine offene Kommunikation in der Gesellschaft zu ermöglichen wurde 2021 ein Whistleblower-System eingeführt (mit internem und externem Zugang).
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten