Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Recht-FIT – Nachhaltigkeit und Soziale Verantwortung

Tue, 10. June 2025
15:00 Uhr
Tue, 10. June 2025
15:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen
Ort: Online
VeranstalterIn: ConPlus Ultra

Recht-FIT – Nachhaltigkeit und Soziale Verantwortung

Worum geht’s? Nachhaltigkeit ist ein sehr junges Rechtsgebiet und teilweise noch im Entstehen. Was gehört alles dazu? Was gibt es zu beachten?

Wir werden Ihnen strukturiert diese Fragen beantworten, indem wir Ihnen einen Überblick geben, welche Regelwerke aus EU und Österreich hier den Kern bilden. Durch Vorstellung der Betroffenheit und der wesentlichen Inhalte können Sie diese Anforderungen besser einordnen und auf die Verbindlichkeit für Ihr Unternehmen prüfen. Da sich dieses Rechtsgebiet noch entwickelt, können Sie auch den letzten Stand des Rechtsgebietsumfanges erfahren. Mit der Webinarreihe Recht-FIT möchten wir Ihnen Grundlagen zu einzelnen Rechtsgebieten vermitteln. In der kurzen Zeit beleuchten wir Struktur und wesentliche Inhalte, damit Sie sich im jeweiligen Rechtsgebiet besser orientieren können. Damit schaffen wir für Sie eine Basis für eine vertiefende Beschäftigung mit den Anforderungen auf Basis des Überblicks. So können Sie Pflichten besser einordnen und verstehen.

 

Weitere Infos und Anmeldung: Hier


Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen