Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Samsung Electronics Austria GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Handel
  • www.samsung.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Samsung Electronics Austria GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Samsung Electronics Co., Ltd., ist ein globaler Technologieführer, der den Menschen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten eröffnet. Mit starken Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, PCs, Druckern, Kameras und Hausgeräten, LTE-Systemen bis hin zu Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Wir beschäftigen weltweit 270.000 Menschen in 79 Ländern bei einem Jahresumsatz von 187,8 Milliarden US$.
Entdecken Sie mehr unter www.samsung.at.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Seit seiner Gründung 1969 in Suwon, Korea, hat sich Samsung Electronics mit seinen über 200 Tochterunternehmen rund um den Globus zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Informationstechnologie entwickelt. Zur Angebotspalette des Unternehmens gehören Haushaltsgeräte wie Fernseher, Monitore, Drucker, Kühlschränke und Waschmaschinen sowie wichtige mobile Telekommunikationsprodukte wie Smartphones und Tablets. Samsung ist auch weiterhin ein verlässlicher Lieferant von wichtigen elektronischen Komponenten wie DRAMs und Nichtspeicher-Halbleiter. Samsung verbürgt sich für die Herstellung und Lieferung von Qualitätsprodukten und Services, die das Leben seiner Kunden auf der ganzen Welt angenehmer und komfortabler gestalten.

 

Samsung verfolgt dabei eine simple Unternehmensphilosophie: Die gesamten Fähigkeiten und Technologien widmen sich der Schaffung hervorragender Produkte und Dienstleistungen, die zu einer besseren globalen Gesellschaft beitragen. Um dieses Ziel zu erreichen, legt Samsung großen Wert auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Technologien.

 

Wir messen unseren Erfolg aber nicht nur an dem, was wir geschäftlich erreicht haben, sondern auch daran, wie gut wir der Gesellschaft dienen, wie wir die Ressourcen unseres Planeten schützen und welchen Unterschied wir im Leben der Menschen machen. Wir nehmen unsere Verantwortung wahr und leisten unseren Beitrag als guter Erdenbürger, ergreifen rund um die Welt Maßnahmen zur Förderung einer besseren Gesellschaft sowie zum Schutz der Umwelt, und tragen zur Festigung unserer Gemeinschaften bei.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Samsung ist dazu entschlossen, die Nutzung von Technologie im Bildungsbereich zu verbessern und die Erfahrung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Ausbildung von Jugendlichen auf der ganzen Welt einzusetzen. Wir wollen sicher gehen, dass alle jungen Menschen in Europa Zugang zu den Vorteilen von technischen Fähigkeiten haben.

 

Das digitale Bildungsprogramm von Samsung begann im Jahr 2013 mit den „Smart Classrooms“ für 6-16 Jährige sowie der Berufsausbildung „Tech-Institute“ für 16-24 Jährige. Bis Ende 2014 wird das Programm etwa 45.000 Schülerinnen und Schülern und über 9.800 Studentinnen und Studenten zugutekommen. Bis Ende 2019 schätzen wir, dass mehr als 400.000 junge Menschen vom digitalen Bildungsprogramm von Samsung profitieren werden.

 

In Österreich widmet sich Samsung ebenfalls dem Schwerpunkt „Bildung“. Samsung stellt seine Smart Classroom-Hardware und -Software zur Verfügung und investiert in Trainings in Schulen in Österreich, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, in einer digitalen Umgebung und in einer zunehmend digitalen Gesellschaft erfolgreich zu sein.

 

Die zweite Säule wird in Österreich als „Samsung Prep Camp“ umgesetzt. Samsung engagiert sich damit für eine Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit, indem wir IT-, Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings für jugendliche Arbeitslose anbieten, um die Diskrepanz von Fähigkeiten und Kenntnissen am Arbeitsmarkt zu reduzieren.

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.samsung.com/at/aboutsamsung/samsungelectronics/corporateresponsibility/whatwecareabout.html

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

http://www.samsung.com/us/aboutsamsung/sustainability/sustainabilityreports/
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top