Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
iscon – Irene Slama Consulting ist spezialisiert auf die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Erfüllung in Beruf und Familie (Partnerschaft, Kinder, Pflege von Angehörigen) ist eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Anliegen. Unternehmen, Universitäten, Hochschulen, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen … werden von uns auf ihrem Weg zu einer familienbewussten Unternehmenskultur bis zur staatlichen Zertifizierung begleitet.
Ebenso können Gemeinden und Städte ihre Zukunftsausrichtung im Rahmen eines Prozesses durch passende Angebote für Familien mit Kindern und alle Generationen gestalten. Auch hier unterstützt iscon – Irene Slama Consulting - bis zur staatlichen Zertifizierung und bis zum unicef–Zertifikat.
CSR bedeutet für uns, dass wir als Akteure der Wirtschaft Verantwortung sehen und übernehmen, indem wir uns darauf spezialisiert haben, den Herausforderungen des demografischen Wandels, der regionalen Besiedelung, des sozialen Zusammenhalts, der Einkommenssicherung durch Erwerbsarbeit und der Partizipation aller Generationen an Wohlstand und Gemeinschaft besser begegnen zu können.
Der Arbeitskräftemarkt im qualifizierten Bereich ist eng. Dennoch finden zB hoch qualifizierte junge Frauen mit Kind/ern nicht so leicht den passenden Arbeitsplatz, ebenso leisten Berufstätige vermehrt Pflegedienste in der Familie. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit sind enorm wichtig für einen Wirtschaftsstandort, wenn es um die besten Fachkräfte geht.
Bereits das 1. Arbeitsprogramm 2003 zur Umsetzung der Österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie nennt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Stärkung der Generationensolidarität in den Gemeinden als wichtige strategische Zielsetzungen und konkrete Maßnahmen.
In diesem Sinne unterstützen wir Organisationen, Unternehmen und Gemeinden dabei, langfristige Programme zu entwickeln und umzusetzen, um als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsstandorte zu punkten.
Wir betrachten Bereiche wie
- Vereinbarkeit Beruf-Familie/Pflege
- Generationenmanagement
- Jugend- und Altenbeteiligung
- Gesundheitsförderung …
Jahresumsetzungsberichte machen die Nachhaltigkeit fest, ermöglichen die Überprüfbarkeit und Messung der Wirksamkeit der gesetzten Maßnahmen.
Die vereinbarkeitsbewusste Unternehmensführung berücksichtigt im Zeitverwendungsbudget jeweils die persönliche Familiensituation (Kinderbetreuung und Pflege) sowie die persönliche Gesunderhaltung. In altersgemischte Arbeitsteams werden insbesondere qualifizierte junge Frauen mit Kind(ern) eingebunden und gefördert.
Prozesse werden papierlos in Datenbanken abgebildet, Austausch und Zusammenarbeit der Expertenteams erfolgen ebenfalls elektronisch, die Terminabläufe nehmen insbesondere auf Familiensituationen Rücksicht.
Es ist gelebte Praxis im Unternehmen, dass je nach Möglichkeit, aber bei größeren Distanzen jedenfalls, öffentliche Verkehrsmittel benützt werden, gleichermaßen ist es üblich, dass die Expertenteams gemeinsam in Fahrgemeinschaften zu gemeinsamen Terminen fahren.
Gute Vereinbarkeitsmöglichkeiten in Unternehmen und Organisationen sind insgesamt ein positives Signal für einen modernen, lebensbejahenden Wirtschafts- und Lebensstandort. Vereinbarkeit ist die beste Lösung, um den Herausforderungen des demografischen Wandels, der Beschäftigung Älterer, der Kinderbetreuung und der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen aktiv zu begegnen.
Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass die Vereinbarkeit von Beruf-Familie-Kinderbetreuung-Pflege in der Wirtschaft ankommt und konkret am Arbeitsplatz ermöglicht wird.
Es ist uns auch wichtig, dass die Lebenssituation aller Generationen in Gemeinden und Regionen nachhaltig verbessert und langfristig ausgerichtet und gestärkt wird, um die Ausdünnung ländlicher Regionen zu vermeiden. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf eine intakte Umwelt und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, weil diese letztendlich die Zukunft in ihrer Hand haben.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten