Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Kurt Mann GmbH & CO KG

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Gewerbe und Handwerk
  • www.dermann.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Kurt Mann GmbH & CO KG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Bäckerei Der Mann ist ein traditionsreiches, österreichisches Privatunternehmen das auf eine mehr als 150 – jährige Geschichte zurück blicken kann. Gegründet von Anton Mann 1860 im niederösterreichischen Oberweiden wurde der Betrieb 1909 nach Wien übersiedelt. Heute wird das Unternehmen von Hr. Senator Kommerzialrat Kurt Mann mittlerweile in der vierten Generation geführt.

 

1986 startete die Expansion mit der Eröffnung der ersten Filiale wobei das Filialnetz in der Zwischenzeit auf 78 Standorte in Wien und Umgebung angewachsen ist. Beliefert werden aber nicht nur die eigenen Filialen sondern auch der Handel mit qualitativ hochwertigen Backwaren.

 

Diesem Umstand Rechnung tragend wurde im Jahr 2004 ein neues Backzentrum am heutigen Produktionsstandort in Wien Liesing errichtet. Ressourcenschonung, ökologisch nachhaltige Produktion und innovatives „Know-how“ wurden damals schon bei der Planung des Werkes berücksichtigt.

 

Produziert werden am Standort Brot und Gebäck, Mehlspeisen sowie Imbisse – bereits seit 2006 erfüllt die Bäckerei Der Mann jährlich alle Bewertungskriterien um mit dem „Higher Level“ des International Food Standard ausgezeichnet zu werden.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als zertifizierter Betrieb hat die Bäckerei Der Mann ein unternehmensspezifisches Wertesystem incl. Leitbild ausgearbeitet und bekennt sich auch im Rahmen ihrer Tätigkeit dazu.

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich verantwortliches Handeln sind kein Widerspruch, da wir davon ausgehen, dass Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesellschaftliche sowie soziale Verantwortung sich in Kundenzufriedenheit, geringer Fluktuation der Mitarbeiter und Markentreue niederschlagen.

Der Ausbildung von Lehrlingen (2015 wurde die Bäckerei  Der Mann mit dem Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet)  wird ein ebenso großer Stellenwert beigemessen wie der  Schaffung und Erhaltung von fair entlohnten Arbeitsplätzen. Aus einem Verantwortungsbewusstsein heraus, das tief in der Kultur eines alten Traditionsbetriebes verwurzelt ist, ist es uns ein Anliegen unternehmerisch verantwortungsvolle Handlungen zu setzen, die über die eigentliche Geschäftstätigkeit eines Betriebs hinausgehen. In diesem Sinne ist die Geschäftsleitung stets bedacht das Unternehmen unter ausgewogener Berücksichtigung von ökonomischen, ökologischen (nachhaltigen) und sozialen Faktoren zu führen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Der Unternehmensphilosophie Rechnung tragend  setzt die Bäckerei Der Mann bei der Ausübung Ihres traditionellen Handwerks auf Regionalität und höchste Qualität der Rohstoffe. Dadurch sind kurze Transportwege garantiert und die Wertschöpfung bleibt in der Region. Jährlich zertifiziert eine unabhängige Prüfstelle die ausschließliche Verarbeitung von  Mehlen und Schroten aus garantiert österreichischem Getreide.  

Bei der Errichtung des Produktionsstandortes wurden bereits die neuesten Technologien in punkto Energieeffizienz (z.B. Wärmeübertragung mittels Thermoöl, Wärmerückgewinnung, Einsatz energiesparender Leuchtmittel etc.) implementiert.

 

Im Rahmen des Wiener Ökobusiness- Plans wurde die Bäckerei Der Mann 2008, 2011 und 2014 für die laufenden Bemühungen, den Ökologie- Status durch Einsatz neuer Technologien zu erhöhen, mit dem „Öko Bonus“ ausgezeichnet.

Aufbauend auf diesem Umstand und mit Inkrafttreten des Bundes- Energieeffizienzgesetzes (BEEG) 2015 sind große Unternehmen nunmehr verpflichtet zur Einführung eines Energiemanagementsystems bzw. zur Durchführung von Energieaudits um weitere Einsparungspotentiale zu ermitteln.

 

Folgende Maßnahmen wurden hier bereits umgesetzt bzw. sind aktuell in Umsetzung:

  • Austausch der Backöfen auf die neueste Generation E+
  • Einsatz neuerster Vakuumkühltechnologie zur Verkürzung der Backzeiten
  • Eingriff in die Tourenplanung durch Straffung der Liefertätigkeit

Als Produktionsbetrieb ist uns natürlich auch die Vermeidung/ Verwertung  von Lebensmittelabfällen ein großes Anliegen.  Wir haben dazu u.a. auch am Stakeholderdialog „Lebensmittel sind kostbar 2013“  in Wien im Rahmen des „EU- Projektes FUWA – Future of Waste“ teilgenommen. Folgende Maßnahmen sind dazu im Betrieb schon umgesetzt:

  • Auftragsfertigung, d.h. es wird nur das produziert, was tatsächlich bestellt wird
  • Der Produktionsüberhang  (= Differenz zwischen bestellten Mengen und Chargengröße)       wird täglich an soziale Institutionen (Vinzimärkte, Neunerhaus, Caritas usw.) abgegeben.
  • Unterbreitung von standortbezogenen Bestellvorschlägen
  • Retourwarenkontrolle und Analyse der Verkaufsstatistik
  • Anreizmodelle/ Prämien zur Minimierung der Retourwarenquote
  • Nicht mehr verwertbares Altbrot und Gebäck wird der Tierfuttergewinnung zugeführt

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Eigentümerschaft

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

multimedial
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top