Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
sind ein dynamisches Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Sitz im Herzen von Wien und arbeiten als einer der führenden Verpackungs- und Displayproduzenten am heimischen Markt.
einen Zeitraum von mehr als 110 Jahren verfolgen wir stets ein Prinzip: kontinuierliche Entwicklung und modernste Fertigung. Damit setzen wir Maßstäbe, den hohen Erwartungen unserer Kunden jederzeit gerecht zu werden. Deshalb verstehen wir es auch so gut unsere Stärken auszuspielen, flexibel, rasch, zuverlässig und kreativ alle Anliegen unserer Kunden umzusetzen.
stehen technisch hochentwickelte Maschinen und qualitätsbewusstes Personal für eine wirtschaftliche Produktion zur Verfügung. Für kreative Ideen stehen Ihnen unsere Verpackungsdesigner zur Verfügung, welche für Ihre Produktpräsentation die optimale Lösung finden.
Bei uns gibt es keine „Abteilungen“ welche durchlaufen werden. Sie haben von Beginn an eine Ansprechperson welche Sie von der Anfrage über die Entwicklung, Bemusterung, den Produktionsprozessen bis hin zur Konfektionierung und dem Versand betreut. Dadurch garantieren wir einen extrem schnellen Produktionsablauf, kompetente Beratung sowie perfekte Verarbeitung und kurze Lieferzeiten. Diesen Service nützen und schätzen seit vielen Jahren unsere nahmhaften Kunden. Die Verpackung oder das Display muss die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfassbar machen. Entsprechende Ideen und Lösungen von HORN KARTONAGEN GmbH überzeugen deshalb durch optimale Gestaltung und Design. Lassen auch Sie sich Ihre Präsentationsträume von uns verwirklichen. Von der Idee bis zur Realisierung ist es nur ein kurzer Weg!
Die Horn Kartonagen GmbH sieht in der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Tätigkeiten große Chancen für das gesamte Unternehmen. Bei der Unternehmensführung spielen daher neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Faktoren eine immer größere Rolle.
Die erste Priorität im Management ist die nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung, denn nur ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen kann seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und einen Beitrag zur Erfüllung sozialer und ökologischer Bedürfnisse leisten.
Es werden jährlich Maßnahmen gesetzt, um die Umweltleistung an den beiden Standorten zu verbessern. Im Fokus stehen dabei vor allem die Verringerung des Energieverbrauchs, die Reduktion des Abfallaufkommens, die Minimierung der Transportwege, die Mitarbeitersensibilisierung und ein gezieltes Management der standortspezifischen Umweltaspekte. Dies zählt sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht zu wichtigen Aufgaben des Unternehmens.
Schon sehr lange orientiert sich die Firma Horn bei der Umsetzung ihrer Ziele und Aktivitäten an den Prinzipien der Vereinten Nationen bezüglich Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umweltschutz und Antikorruption. Wir bekennen uns zu diesen Zielen und haben diese in unsere Nachhaltigkeitsstrategie integriert.
Dem Personalmanagement kommt eine besondere Bedeutung zu, denn mit seinen Maßnahmen trägt es entscheidend zum Erfolg und der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bei. In diesem Zusammenhang spielen ein gutes, stabiles Arbeitsumfeld, Karrieremöglichkeiten, geringe Fluktuation, Arbeitssicherheit und betriebliche Gesundheitsförderung eine wesentliche Rolle, denn: zufriedene und gesunde Mitarbeiter, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind motivierter und bringen die beste Leistung für das Unternehmen.
Um zu unterstreichen, dass Nachhaltigkeit für Horn Kartonagen kein Zustand ist, den man einmal erreicht hat, sondern ein fortlaufender Prozess, der Aktivitäten in verschiedensten Bereichen erfordert, sind alle Mitarbeiter dazu angehalten Verbesserungsvorschläge einzubringen, welche zur Überprüfung und -wenn notwendig- Anpassung der weiteren Vorgangsweise zur Einhaltung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen.
Unternehmensführung:
Da die Mitarbeiter das Herz des Unternehmens bilden wird diesem Bereich bei der Personalauswahl und den Rahmenbedingungen (Anreise, Arbeitsplatz, Arbeitszeiten,…) besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Eine geringe Mitarbeiterfluktuation zeigt die hohe Wertschätzung und Zufriedenheit im Unternehmen.
Arbeitsplatz:
Ein zeitgemäßes Umfeld und moderne Arbeits- und Hilfsmittel sollen jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Die Renovierung des Bürobereichs in der Innenstadt und vor allem die neuen Fenster verbessern den Lärmschutz und die Isolierung, sodass dadurch der Energieeinsatz (Heiz- bzw. Kühlbedarf) reduziert wird. Eine Fußbodenheizung im Produktionsbereich sorgt auch im Winter für ein arbeitsfreundliches Klima und spart durch den Ersatz der Heizgebläse auch einiges an Energie.
Gesellschaft:
Der „kurze“ Freitag wird im Produktionsbetrieb -aufgeteilt auf die ersten vier Tage der Woche- eingearbeitet und schafft dadurch ein verlängertes Wochenende, was bei den Mitarbeitern sehr beliebt ist. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Umfeld in der strukturschwachen Region und erhöht den Wohlfühlfaktor der Mitarbeiter erheblich. Ein neues Lebensgefühl und eine verbesserte Work-Life-Balance lassen sich auch an den geringen Krankenständen und sonstigen Fehlzeiten der Mitarbeiter ablesen.
Markt:
Immer mehr Unternehmen wenden sich auch aufgrund der medialen, weltweiten Berichterstattung vom Werkstoff Plastik ab und suchen neue Lösungen, die wir mit unserem zu 100% recyclebaren Karton- und Wellpappe-Programm abdecken können und daher zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Indem wir wahlweise mit Groß- oder Klein-LKW unsere Produkte zustellen, reduzieren wir die benötigten Fahrten auf ein Minimum. Umweltbelastung und Kraftstoffverbrauch werden dadurch niedrig gehalten.
Ökologie:
Beim Produktprogramm, das hauptsächlich aus Wellpappe und Karton besteht, wird großer Wert gelegt auf naturnahe Bewirtschaftung der Wälder und auf Produktionsprozesse ohne oder mit geringem Chemikalieneinsatz. Das österreichische Altpapier-Sammelsystem trägt auch zu einer der weltweit höchsten Recyclingquoten bei.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.