Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

NÖVOG

  • Unternehmenssitz: St. Pölten
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Transport und Verkehr
  • www.niederoesterreichbahnen.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

NÖVOG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir sind die Niederösterreich Bahnen. Mit sechs Bahnen, zwei Sesselbahnen und über 300 Mitarbeiter*innen sind wir der größte Mobilitätsanbieter des Landes Niederösterreich für Alltag und Freizeit und gleichzeitig ein starker regionaler Arbeitgeber. Im Sinne unserer Gäste betreiben wir Mariazellerbahn, Waldviertelbahn, Wachaubahn, Reblaus Express, Schneebergbahn, Citybahn Waidhofen, Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt. Als Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreich sind wir ein starker und verlässlicher Partner in den Regionen. Wir bieten Arbeitsplätze in allen Regionen Niederösterreichs. Wir sind überall dort, wo Niederösterreich am schönsten ist.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wir sind uns unserer großen Verantwortung – gerade gegenüber den künftigen Generationen – bewusst und wollen unseren aktiven Beitrag leisten: in Richtung einer ganzheitlichen klimafreundlichen Mobilität. Wir legen dabei größten Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen und im Sinne unserer langfristigen wirtschaftlichen Ausrichtung haben wir Nachhaltigkeit in unserem blau-gelben Unternehmen daher zu einem der wesentlichen Handlungsfelder gemacht.

Vor allem wollen wir mit unseren Angeboten soviele Menschen wie möglich zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren, sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Dafür setzen wir uns mit unseren Mitarbeiter*innen sowie engagierten Partner*innen
tagtäglich ein – für eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilitätszukunft.

Mit der Implementierung einer CSR-Gruppe – die Mitglieder sind Expert*innen aus den verschiedensten Unternehmensbereichen
– und der Herausgabe eines CSR-Berichts tragen wir diesen Gedanken nun auch nach außen. Denn der öffentliche Verkehr ist per se klimafreundlich, spart CO2 und schützt unsere Umwelt – und ist noch dazu stressfreier als der Individualverkehr.

Um noch mehr Menschen von nachhaltigen Verkehrsmittelnzu überzeugen, gilt es, Angebote zu schaffen, die die gesamte Wegekette – also den Weg von Tür zu Tür – abdecken: Alle unsere Bahnen und Bergbahnen sind daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 

Leitfaden und ehrgeiziges Ziel ist der österreichische Mobilitätsmasterplan 2030 – und damit die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040. Diesem Ziel widmen wir uns mit voller Kraft – im Miteinander.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Sustainable Development Goals (SDGs): Anknüpfungspunkte zu folgenden Zielen:

Nr. 1 Keine Armut in all ihren Formen: regionaler Arbeitgeber - reduziert Arbeitslosigkeit in peripheren Regionen

Nr. 3 Gesundheit und Wohlergehen: kostenlose Gesundheitsuntersuchungen und Schulungen mit Schwerpunkt psychischer und physischer Gesundheit, als Great Place to Work zählen wir zu den besten Arbeitgebern Österreichs

Nr. 4 Hochwertige Bildung: Niederösterreich Bahnen Akademie - betriebliche Schulungen und Angebote für persönliche Weiterentwicklung

Nr. 5 Geschlechtergleichstellung:  Gleichbehandlungsgruppe

Nr.9 Industrie, Innovation u. Infrastruktur: wir bauen nachhaltige Infrastruktur auf und kooperieren mit regionalen Partnern

Nr. 11 Nachhaltige Städte u. Gemeinden: durch die Betriebsstätten in ganz NÖ regionale Anreize als Arbeitgeber u. klimafreundlicher Mobilitätsanbieter

Nr. 13 Klimaschutz: Mariazellerbahn ist seit 1911 elektrifiziert- Vorreiterrolle. Regionale Kooperationen reduzieren die CO2-Bilanz in der gesamten Wertschöpfungskette

Nr. 15 Leben an Land: Erhalt der Biodiversität an den Betriebsstandorten und entlang der Strecken - Wildwarnanlagen, Bienen-Projekte, nachhaltige Streckenbetreuung, Natur im Garten-Kooperation

Nr. 16 Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen: wir übernehmen soziale und ökologische Verantwortung

Weiteres: Lebenszyklusstrategie, weiße Schienen zur Reduktion von Gleisverdrückungen und -verwerfungen, Umweltzertifizierung im Herbst 2022, Bahnkulturpreis 2020 für Generalüberholung der Diesellok V15, Sicherheitskampagne in den Jahren 2021 und 2022: "Sei g'scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.", Pilotprojekt "Vereinfachte Technische Sicherungsanlage" 2021 - 3. Platz beim Sicherheitspreis "Aquila", Gemeindealpe Mitterbach: Natura 2000 Schutzgebiet - enge Zusammenarbeit mit Naturschutzbehörde, Betriebspause im Frühjahr,  Fahrgastbefragungen, regionale Gastronomie, Last Mile-Kooperationen, Peers - Laienhelfer für Kolleg*innen in belastenden Situationen, nachhaltige Vergabeverfahren, Lebensraum Bahndamm - Projekt bei der Wachaubahn, Naturdenkmal Weinviertel. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Maria Magdalena Abl, MA

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.niederoesterreichbahnen.at/unser-nachhaltigkeitsbericht-1

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Per Mail, telefonisch, persönlich, bei Besprechungen und Veranstaltungen

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

unregelmäßig

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.niederoesterreichbahnen.at/unser-nachhaltigkeitsbericht-1
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top