Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Urbanisierung, Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, neue Konsum- und Verhaltensmuster – globale Megatrends stellen auch die Stadt Wien und die Wiener Stadtwerke vor große Herausforderungen. Dabei steht die effiziente und nachhaltige Nutzung von vorhandenen Ressourcen wie Energie, Verkehrsinfrastruktur, Wohnraum, (öffentlichem) Stadtraum, aber auch von Wissen und Daten im Vordergrund. Die Wiener Stadtwerke stellen sich den genannten Herausforderungen und leisten durch verschiedenste Maßnahmen in den Bereichen Infrastrukturentwicklung, Klimaschutz und Innovationsförderung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der hohen Lebensqualität in der Smart City Wien.
Die Wiener Stadtwerke arbeiten daran, die Lebensqualität in Wien vorausschauend zu erhalten, zu verbessern und dauerhafte Werte zu schaffen. Sie stellen sich der Herausforderung ‚Zukunft‘ und wollen die Position als größter kommunaler Infrastrukturdienstleister Österreichs weiter ausbauen.
Die Wiener Stadtwerke versuchen mit ihren Nachhaltigkeitsbemühungen die unterschiedlichen Interessensgruppen transparent und gezielt anzusprechen. 2018 wurden mittels einer Online-Befragung bei MitarbeiterInnen, KundInnen sowie ExpertInnen aus Wissenschaft und Politik die folgenden, für die Stakeholder wesentlichen, Themen erhoben:
• Wirtschaftlichkeit und Regionalität
• Produkte und Dienstleistungen
• Emissionen
• Energieerzeugung
• Unternehmensethik und Compliance
• Rahmenbedingungen für optimales Arbeiten
• Soziale Verantwortung
Die MitarbeiterInnen der Wiener Stadtwerke sind eine der wichtigsten Stakeholdergruppen, da deren Wissen und Unterstützung für ein erfolgreiches Handeln unumgänglich sind. Ergebnisorientiertes Arbeiten, Eigenverantwortung und -initiative sind ebenso wichtig wie gute Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Der Konzern schafft laufend Angebote, die auf die verschiedenen Berufslebensphasen der MitarbeiterInnen eingehen und diese optimal mit den betrieblichen Anforderungen verbinden.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.