Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die PIERER Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, HUSQVARNA Motorcycles und GASGAS zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern zu den europäischen Technologie- und Marktführern. Das Produktportfolio umfasst neben Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auch emissionsfreie Zweiräder mit Elektroantrieben. Als Pionier in der E-Mobilität für Zweiräder hat sie mit ihrem strategischen Partner Bajaj die Voraussetzungen geschaffen, eine global führende Rolle im Niedrigvoltbereich (48 Volt) einzunehmen. Der Einstieg in die (E-)Bicycle Sparte war ein weiterer wichtiger Schritt, die Aktivitäten auch im Bereich der Fahrrad-E-Mobilität zu intensivieren. Die Elektrofahrräder werden unter den Marken HUSQVARNA E-Bicycles, R Raymon und GASGAS E-Bicycles vorangetrieben.
Als verlässlicher Arbeitgeber, fairer Geschäftspartner und Technologie-Pionier treiben wir die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte voran und produzieren diese möglichst umweltbewusst. So verhalten wir uns fair und verantwortungsvoll gegenüber Menschen, Umwelt und Wirtschaft und tragen zur Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.
Verlässlicher Arbeitgeber
Unsere Beschäftigten sind die vierte Erfolgssäule. Als einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich haben wir ihnen gegenüber eine besondere Verantwortung. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung menschenwürdiger Arbeit, Bereitstellung von Bildungs- und Lernmöglichkeiten, Förderung von Potenzialen und der Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit.
Nachhaltige Mobilität
Wir sichern unsere Rolle als Innovationsunternehmen durch ständige Entwicklungsarbeit. Als primäres Ziel setzen wir auf höchste Qualität und Sicherheit für unsere Kunden und treiben die Produkt- und Technologieentwicklung im Bereich nachhaltiger Mobilitätskonzepte wie E-Mobilität und reduzierte Geräusch- und Abgasemissionen voran. Geteilt wird die ACEM-Strategie zur Dekarbonisierung von PTW.
Umweltbewusste Produktion
Als produzierendes Unternehmen sind wir uns unserer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst und setzen auf den sicheren und effizienten Einsatz von Ressourcen. Unsere Recyclingstrategie setzt auf Stoffkreisläufe und hohe Recyclingquoten.
Faire Geschäftspraktiken
Wir tragen zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum bei. Dabei handeln wir im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Grundsätzen. Wir sind an langfristigen und vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen mit Geschäftspartnern (insbesondere Lieferanten) interessiert und stark in der Region verankert.
Verlässlicher Arbeitgeber:
- Bildung: u.a. KTM_academy, Lehrwerkstatt
- Diversität & Chancengleichheit: u.a. Förderung von Frauen in MINT-Berufen, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung
- Gesundheit: Arbeitsmedizin (u.a. Sehtests, Impf-Services, Mutterschutz), Burnout-Prävention
- Sicherheit: u.a. KTM Riders Academy, Verbesserung der Arbeitsstände, Material-Checks vor Beschaffung
Nachhaltige Mobilität:
- Forschung & Entwicklung: u.a. Forschungsprojektrojekt "EMotion"
- Alternative Antriebe: E-Bikes, E-Motorräder, Bestrebungen zu E-Lösungen im urbanen Bereich
- KTM E-Technologies: Inhouse Know-how zu E-Mobilität
- Kundensicherheit: u.a. PTW-Abbiegewarnsystem, Motorcycle Stability Control ("Kurven-ABS")
- eigenes Labor zur Analyse von Wechselwirkungen der Materialien mit Menschen und der Umwelt
Umweltbewusste Produktion:
- Rohstoffnutzung: u.a. Aufbereitung von Motoröl, wasserlose Teilewaschanlage
- Rohstoff-Recycling: u.a. sortenreine Metallspänesammlung für Recycling
- Energie: u.a. Einsparungen bei Gebäudetechnik, Energiecontrolling, PV-Anlage auf dem House of Brands
- Logistik: u.a. Einsatz von Mehrweg-/Umlaufgebinden
- Beschaffung: lokale Beschaffungsstrategie (über 80% Sourcing aus Europa)
- ISO 14001 Zertifizierung
Faire Geschäftspraktiken:
- Business Compliance: Code of Conduct & Policies, Schulungen zu Fair Business Themen
- Struktur: Compliance Officer, Datenschutzmanagementsystem, Whistleblower Hotline
- Umwelt- und Sozialaspekte in der Lieferkette: Einkaufsbedingungen mit sozialen und ökologischen Kriterien, Code of Conduct auch Pflicht für Geschäftspartner
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.