Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Kurzdarstellung der Fachhochschule des BFI Wien
Die Fachhochschule des BFI Wien bietet mit acht Bachelor-, sechs Masterstudiengängen – darunter ein Bachelorstudiengang und drei Masterprogramme auf Englisch – sowie acht postgradualen Lehrgängen ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Portfolio im tertiären Bildungsbereich an.
Studierende der FH des BFI Wien erlangen während ihres Studiums ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Know-how das sie befähigt, sowohl im nationalen wie auch im internationalen Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen als anerkannte ExpertInnen zu agieren.
Aktuell verzeichnet die FH des BFI Wien ca. 2.100 Studierende und verfügt über ein Alumni-Netzwerk mit über 5.700 AbsolventInnen.
Was bedeutet CSR/Nachhaltige Entwicklung für die Fachhochschule des BFI Wien?
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility sind etablierte Bestandteile der Unternehmenskultur an der FH des BFI Wien. Respekt und Wertschätzung sowie das ausgeprägte Verständnis für Themenstellungen zu Gender Mainstreaming und Diversity prägen das Miteinander zwischen MitarbeiterInnen, Führungskräften und Studierenden.
Im akademischen Weiterbildungsbereich bedeutet CSR und Nachhaltigkeit eine verstärkte Weiterentwicklung der Angebote hinsichtlich der Integration ökologischer, sozialer sowie Governance-Themen. Damit nimmt die FH des BFI Wien die Nachfrage der Unternehmen in ihre postgradualen Weiterbildungsprogramme auf.
Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Studierenden unabhängig des Geschlechts sowie ihres kulturellen Hintergrundes entsprechend ihrer Bedürfnisse gelegt.
Zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen und andere bildungsinteressierte Menschen ermöglichen Begegnungen in einer „scientific community“. Die Zusammenarbeit von LektorInnen aus dem Lehr- und Forschungsbereich und der Wirtschaft sichert die Verbindung von Praxis und Wissenschaft.
Als Einrichtung des tertiären Bildungssektors übernimmt die FH des BFI Wien eine besondere Verantwortung für die Umsetzung gesellschaftlicher Veränderungen. Gender Mainstreaming ist als Querschnittsmaterie über die gesamte FH des BFI Wien gespannt und wird an der FH des BFI aktiv gelebt und weiterentwickelt.
Als eine der ersten Fachhochschulen Österreichs erhielt die FH des BFI Wien die Zertifizierung „hochschuleundfamilie“. Ziel der FH des BFI Wien ist, das Verständnis und die Akzeptanz für die reichhaltigen Facetten des Lebens zu sensibilisieren und gangbare Alternativen in Beruf und Studium aufzuzeigen. Im Sinne der Vereinbarkeit von „hochschuleundfamilie“ steht die FH des BFI Wien den Studierenden und den MitarbeiterInnen dabei weiterhin unterstützend zur Seite.
Wer ist zuständig für CSR im Unternehmen?
An der FH des BFI Wien wird CSR als Querschnittsthema gesehen. Dies umfasst Geschäftsführung, alle MitarbeiterInnen in Verwaltung und Lehre ebenso wie Studierende.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.