Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Julius Meinl Industrieholding GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.meinlcoffee.com/at/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Julius Meinl Industrieholding GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Julius Meinl ist ein international erfolgreich tätiges, österreichisches Familienunternehmen und seit mehr als 157 Jahren weltweiter Botschafter der Wiener Kaffeehauskultur. Heute operiert das Unternehmen in 54 Ländern mit Töchtern und Vertriebspartnern vor Ort, in 19 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften. Weltweit zählt Julius Meinl mehr als 800 Mitarbeiter. Unsere wichtigsten Märkte sind Österreich und Italien, sowie Russland und Länder in Zentral- und Osteuropa. Das Unternehmen hat sich auf das Geschäft mit Kaffee und Tee spezialisiert, wobei Kaffee das Kerngeschäft ausmacht.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Unsere strategische Herangehensweise basiert gleichermaßen auf den Bausteinen unseres Erfolges – Produktexpertise, Kundenservice und unseren Wiener Wurzeln - wie auf internationalen Standards für nachhaltiges Wirtschaften, ausgerichtet an den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. Zur Bestimmung der für unsere Stakeholder wichtigen Themen sowie die daraus abzuleitenden wesentlichen Handlungsfelder für Julius Meinl, wurden der CSR-Leitfadens ISO 26000, die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs), globale Megatrends sowie die GRI-Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung herangezogen. Dabei wurden die Relevanz für die internen und externen Stakeholder sowie die möglichen ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen von Julius Meinl berücksichtigt. Die dementsprechend gesetzten Ziele und Maßnahmen zu einer kontinuierlichen Steigerung unserer Nachhaltigkeitsleistungen beziehen unsere Stakeholder als Treiber und Umsetzer von Innovation für Nachhaltigkeit mit ein. Im Abstand von zwei Jahren berichten wir unseren Stakeholdern über unsere Fortschritte sowie gesetzte Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Produktion arbeitet bereits an beiden Standorten (Wien, AT und Vicenza, IT) entsprechend hoher Umwelt- und Arbeitsstandards (ISO14001 und OHSAS 18001) mit dem Ziel kontinuierlicher Verbesserung. 2019 gesetzte Maßnahmen für Umwelt- und Ressourcenschonende Produktverpackungen zur Verringerung des Abfalls, sowie ein zukünftig umweltfreundlicher Fuhrpark sollen unser Engagement verdeutlichen. Unsere Verantwortung als integrer Geschäftspartner sowie als Arbeitgeber ist stetig im strategischen Fokus des Unternehmens. In den nächsten Jahren werden wir uns zusätzlich mit Auswirkungen in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette beschäftigen, um Möglichkeiten für positive Beiträge im Sinne nachhaltiger Entwicklung schaffen zu können. Gesamtheitlich ist die Kaffeebranche von Klimarisiken und damit verbundenen Preisschwankungen und Spekulationen betroffen. Schwindende Lebensgrundlagen von Kaffeebauern und Umweltauswirkungen des Kaffeeanbaus in den Herkunftsländern stellen eine Herausforderung dar, derer wir uns mit einem eigenen Projekt ebenso wie durch aktive Teilnahme in Industrieverbänden widmen.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die Julius Meinl Industrieholding GmbH agiert im Rahmen der jeweiligen Gesetze und Vorschriften und setzt darüber hinaus Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption und illegalen Praktiken. Wir legen Wert auf Geschäftspartner, deren Verhaltensweisen mit unseren Werten übereinstimmen und denen die Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz entlang der Wertschöpfungskette ebenso ein Anliegen sind. Wir setzen vielfache Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen sowie zur Abfallvermeidung bzw. Wiederverwendung in unserem unternehmerischen Einflussbereich und sind bestrebt, geeignete Maßnahmen auch bei unseren Lieferanten und Kunden anzuregen.

Der Julius Meinl Verhaltenskodex für Ethik in der Geschäftsgebarung, regelt Interessenskonflikte, Korruption und Bestechung, verbietet jegliche Art von Diskriminierung, Belästigung, oder auch politischen Aktivitäten, verpflichtet zur Einhaltung der Wettbewerbsgesetze. Unsere Richtlinien zum Kartellrecht, legen Verhaltensregeln gegenüber anderen Herstellern und Kunden fest.

Alle Verdachtsfälle können an Compliance Officer und Geschäftsleitung gemeldet werden.

Als verantwortungsvoller Arbeitgeber mit 157-jähriger Tradition, sind uns Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter von jeher ein Anliegen. Dazu gehört die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung, Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle, sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Für eine kontinuierliche Verbesserung der Sustainability Performance von Julius Meinl wurde Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Bereichen der Organisation verankert. Die Steuerung sowie die Koordination des Sustainability Teams und dessen Aktivitäten lieg

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.meinlcoffee.com/at/nachhaltigkeit/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Stakeholdereinbeziehung erfolgt auf drei Ebenen und richtet sich nach den Bedürfnissen und Erwartungen der jeweiligen Anspruchsgruppe: 1. Information: Bereitstellung auf meinlcoffee.com, Facebook, Youtube, Twitter und Instagram, Presseaussendungen und -ko

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.meinlcoffee.com/wp-content/uploads/2019/09/Julius-Meinl-Sustainability-Report-2018-1.pdf
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top