Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Vier Aufgabenfelder sind definiert, um dieses übergeordnete Ziel zu erreichen:
„Der Tiroler Weg - Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tourismusentwicklung“ - so lautet der Titel der aktuellen Tourismusstrategie für unser Land, die im Juni 2021 vorgestellt wurde. Der Tiroler Weg ist das Ergebnis sehr vieler Gespräche und vertiefender Analysen mit zahlreichen Expertinnen und Experten im und außerhalb des Tiroler Tourismus.
Bereits seit den 1970er Jahren bilden Tourismuskonzepte und Leitbilder regelmäßig die zentralen Wegweiser für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung des Tourismus in Tirol.
Mit der aktuellen Strategie "Tiroler Weg - Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tourismusentwicklung" wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Tirol will vorangehen und Modellregion für das touristische Angebot und eine nachhaltige Tourismusentwicklung sein - in einer Balance aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Damit hat Tirol einen Perspektivenwechsel eingeleitet. Der Erfolg wird künftig neu und ganzheitlicher gemessen. Neben wirtschaftlichen werden auch gesellschaftliche, ökologische und Zufriedenheitskennzahlen entscheidend.
Das Strategiepapier ist dabei kein finales Leitbild, sondern eine Momentaufnahme und Ausgangspunkt für einen laufenden Prozess der Weiterentwicklung.
Hier ein Auszug an Maßnahmen der Tirol Werbung zum Thema Nachhaltigkeit CSR:
- Tirol auf Schiene: Produktentwicklung Nightsjet in den Schnee und Nightjet in die Berge, Mobilitätscoaching für Betriebe, Netzwerktreffen der Mobilitätsverantwortlichen im Land, Bahnhofshuttle (von Bahnhof ins Hotel), Gästekarte = Fahrkarte, ect.
https://www.tirol.at/reiseservice/anreise
- CLAR | Clean alpine Regions: Das Projekt "Clean Alpine Region" unterstützt Tiroler Tourismusregionen dabei, Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie umzusetzen und sich als klimafreundliche Regionen weiterzuentwickeln.
- Kommunikationsmaßnahmen "nachhaltiger Urlaub": https://www.tirol.at/reisefuehrer/nachhaltiger-urlaub
- Sustainable Meeting Destination Tirol: https://www.convention.tirol/green-meeting-destination/
- Green Filming: https://www.cine.tirol/green-filming-tirol/
- Kooperationen mit den Naturparks & Produktentwicklung "Wöffis" (=Wandern mit den Öffis)
- Aktives Mitgleid bei NECSTouR und Organisation der jährlichen Generalversammlung in Tirol als Green Event: https://presse.tirol.at/europaeisches-tourismusnetzwerk-tagte-in-alpbach/125885/
- Akkreditierung als Green Meeting Organisation
- Kommunikationsprogramm "Natürlich in Tirol" inkl. jährliche Verleihung des Tirol Change Awards: https://www.lebensraum.tirol/natuerlich-in-tirol/erfolgsgeschichten/
- etc.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.