Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
Die BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft ist Mitglied des internationalen BDO Netzwerks (1963), das mit über 88.000 Mitarbeitern in 167 Ländern an insgesamt 1.809 Standorten vertreten ist und im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz von 9,6 Mrd. US-Dollar erwirtschaftete. BDO zählt mit einem Konzernumsatz von 84,4 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2018/19 und mehr als 800 Mitarbeitern (FTE) an den Standorten Wien, Oberwart, Bruck/Leitha, Linz, Eferding, Salzburg, Graz und Judenburg zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Österreich.
Die Kombination unserer fachlichen und menschlichen Qualitäten stellt sicher, dass unseren Kunden von uns „Einfach mehr“ erwarten dürfen. Dabei sind Verständnis, ökonomisches Denken, ein hohes Maß an Verantwortung, Qualifikation, Termintreue, Flexibilität und Kontinuität für uns eine Selbstverständlichkeit. Vertrauen, Innovation und Dynamik bilden den Rahmen für unsere Bereiche Audit & Assurance, Tax, Advisory Services und Consulting.
Als in ein internationales Netzwerk eingebundenes Unternehmen sehen wir uns bei der BDO dazu verpflichtet, auch „Einfach mehr“ Verantwortung zu übernehmen. Ökonomie, Ökologie und Soziales Engagement prägen unseren Arbeitsalltag. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die soziale Verantwortung auch unseren Kunden sowie Partnerinnen und Partnern gegenüber sowie der umweltbewusste Umgang mit genutzten und zur Verfügung stehenden Ressourcen nimmt bei der BDO einen hohen Stellenwert ein. Die BDO sieht die freiwillige Übernahme von Verantwortung in Bezug auf alle Nachhaltigkeitsdimensionen als große Chance den Unternehmenserfolg weiter voranzutreiben und dabei vor allem auf langfristige Erfolgsbeziehungen zu Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lieferanten zu setzen.
In Kooperation mit der World Federation of United Nations Associations (WFUNA) und Global Diversity Certification Foundation (GDCF) entwickelten Global Diversity Certification, steht ein international gültiges Rahmenwerk für Diversity & Inclusion den Unternehmen zur Verfügung, bei dem unsere Gutachter der BDO die Audits auf Basis der Zertifizierungsprozesse der GDCF ausführen. Durch diese oder ähnliche Aktivitäten unterstützen wir Unternehmen ihr Ansehen zu steigern, das Vertrauen der Kunden sowie das von Behörden und der Öffentlichkeit zu verbessern und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Wir bei BDO stehen zu unserer Verantwortung. Egal ob in Zusammenarbeit mit unseren Kunden oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wir tun „Einfach mehr“ dafür die erste Wahl zu sein – sowohl als Arbeitgeber als auch als Dienstleister. Nur so haben wir die Möglichkeit unseren Erfolg mit dem Einsatz für das Gemeinwohl zu verknüpfen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen.
Im Mittelpunkt unserer CSR Strategie stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in verschiedensten Ländern geboren und nun in Österreich ihre Heimat gefunden haben. Sie bilden unser starkes Fundament und verhelfen der BDO dazu auf diverse gesellschaftliche, soziale oder politische Veränderungen zu reagieren und sich stetig neu zu positionieren, orientieren und rentabel zu wachsen.
Fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildung sowie gezielte Förderung von Talenten stehen im Mittelpunkt unseres Engagements. Die klügsten, kreativsten, innovativsten und mutigsten Persönlichkeiten ziehen bei uns an einem Strang und generieren regelmäßig neue Wettbewerbsvorteile. Mann oder Frau - das spielt bei uns keine Rolle!
Wir sind auch stolz die Charta der Vielfalt am 24.11.2014 unterzeichnet zu haben und damit rund 130 heimischen und international tätigen Unternehmen in Österreich mit gutem Beispiel zu folgen.
In der Strategie 2020 hat sich die Geschäftsleitung der BDO zur Nachhaltigkeit bekannt. Diese Nachhaltigkeit verstehen wir in unserem Umgang mit den Kunden, den Mitarbeitenden und den Ressourcen. Nachhaltigkeit war in Grundzügen schon bisher in unseren strategischen Leitlinien verankert. Wir wollen aber in unserem Unternehmen die Nachhaltigkeit verstärkt leben.
Im Umgang mit den Kunden pflegen wir die Nachhaltigkeit, indem wir Dienstleistungen in hoher Qualität zu einem fairen Preis erbringen.
Ein wesentliches Element ist auch unser „One-stop-Shop-Prinzip“. Wir bieten unsere Leistungen „aus einer Hand“ an. Dabei steht unseren Kunden ein zentraler Ansprechpartner zur Seite. Dieser zieht je nach Bedarf und Anforderungen interne Spezialisten aus den jeweiligen Leistungsbereichen hinzu. Das macht die Zusammenarbeit nicht nur sehr angenehmen und effizient, sondern schafft Sicherheit und Vertrauen. Zugleich stellt er zügige und reibungslose Abstimmungs- und Koordinationsprozesse sicher. Diese Art der Kundenbeziehung führt dazu, dass wir bei BDO unsere Kunden und ihre Bedürfnisse besonders gut kennen und berücksichtigen können. Deshalb haben wir eine treue Kundschaft.
Die Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Mitarbeitern beginnt beim Einstellungsprozess. Wir wählen unsere Mitarbeiter sehr sorgfältig aus, weil wir längerfristig auf jeden und jede zählen wollen – in unserem eigenen Interesse und zum Wohl unserer Kunden. Zudem legen wir großen Wert auf einen gepflegten Umgang und ein freundschaftliches Miteinander. Jeder BDO Mitarbeiter hat seinen eigenen Arbeitsplatz und die Türen der Partner stehen für alle Anliegen immer offen. Bei Krankheit oder persönlichen Schwierigkeiten nehmen wir unsere Verantwortung wahr und begleiten unsere Kolleginnen und Kollegen auch in solchen Momenten.
Und wir denken nicht nur an uns. Unter dem Motto "Hilfe braucht´s das ganze Jahr!" unterstützen wir laufend hilfsbedürftige Menschen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir kostenlose Arbeit für karitative Vereine oder Projekte, sammeln Sach- oder Geldspenden, Kochen in der Gruft regelmäßig für obdachlose Mitmenschen und noch vieles mehr.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten