Über uns
__________________
Unsere Mitgliedsunternehmen, unter denen sich Großkonzerne ebenso wie KMUs und Kleinbetriebe finden, sind mit ihrem modernen Verständnis von unternehmerischer Verantwortung wirtschaftlich weltweit erfolgreich und gelten in vielerlei Hinsicht als Vorzeigebetriebe. Wir fördern offenen und fachlich professionellen Dialog zwischen unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen und unterstützen gemeinsame Weiterentwicklung in nachhaltigen Zukunftsthemen. Initiativen und Kooperationen von respACT-Mitgliedern zeigen, wie Unternehmen unbürokratisch und konkret Verantwortung übernehmen und gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen und eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft gestalten.
Unser weitreichendes Netzwerk und unsere fachliche Expertise bieten Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie zur Kompetenzentwicklung im international dynamischen Themenfeld CSR. Damit schaffen wir die Grundvoraussetzungen um den Beitrag von Unternehmen zu Nachhaltiger Entwicklung im Sinne der 17 Globalen Ziele der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals) auch in Österreich zu etablieren.
Darüber hinaus fungieren wir seit 2004 als Koordinierungsstelle des Global Compact Netzwerkes Österreich. Die Multistakeholder-Plattform vereint mittlerweile über 100 Organisationen, weltweit zählt die Initiative gar mehr als 13.000 Unterzeichner. Diese werden aktiv dabei unterstützt, die 10 Prinzipien des United Nations Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung voranzutreiben.
Österreich blickt nun bereits auf mehr als 20 Jahre Wirtschaft mit Verantwortung zurück. Von den Anfängen 1997 bis heute ist viel passiert, hier können Sie die wichtigsten Meilensteine der österreichischen Erfolgsgeschichte unserer Unternehmensplattform nachlesen.