Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Beim diesjährigen Business Lunch in Kärnten widmen wir uns dem Thema Kreislaufwirtschaft und ihr Beitrag zur nachhaltigen Transformation.
Es erwartet Sie ein Impuls von Herrn DI Christian Skilich, MBA - Chief Pulp and Technology Officer sowie Vorstandsmitglied bei der Lenzing AG. Er beleuchtet, wie Lenzing durch den Einsatz von Holzfasern den Weg zu einer kreislauffähigen Textilwirtschaft ebnet und welches Potenzial digitale Technologien wie Blockchain für die Sicherstellung von Transparenz entlang der Wertschöpfungskette bieten. Die Lenzing AG mit Sitz in Oberösterreich ist weltweit führend in der nachhaltigen Herstellung von Textilfasern aus Holz und zählt zu den wenigen Produzenten holzbasierter Cellulosefasern.
Der Business Lunch in Kärnten bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen rund um Kreislaufwirtschaft und Lieferkettenmanagement auf CEO-Ebene zu vertiefen und Chancen sowie Herausforderungen im Kontext von Transparenz und digitaler Transformation zu diskutieren.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie in der Einladung.
Zur Anmeldung & Teilnahme
Die Veranstaltung richtet sich primär an respACT-Mitgliedsunternehmen und interessierte Unternehmensvertreter*innen aus Kärnten.
Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 27.06.2025 an anmeldung@respact.at.
Bei Fragen steht Ihnen Alexander Fiedler zur Verfügung.
In Kooperation mit
Unterstützt durch | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.