Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

SKIDATA GmbH

  • Unternehmenssitz: Grödig
  • Größe: Groß
  • Sparte: Handel
  • www.skidata.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum Beraterprofil

SKIDATA GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

SKIDATA ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Zutrittslösungen und deren Management. Weltweit sorgen mehr als 10.000 SKIDATA Installationen in Skiresorts, Stadien, Flughäfen, Einkaufszentren, Städten und Vergnügungsparks für die sichere und zuverlässige Zutritts- bzw. Zufahrtskontrolle von Personen und Fahrzeugen. SKIDATA legt großen Wert auf Lösungen, die intuitiv, einfach zu bedienen und sicher sind. Mit ganzheitlichen Konzepten trägt SKIDATA gezielt zur Leistungsoptimierung und Gewinnmaximierung der Kunden bei. Die SKIDATA Gruppe (www.skidata.com) ist Teil der Kudelski Gruppe, einem börsennotierten Weltmarktführer für digitale Business Lösungen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Seit 45 Jahren sorgt SKIDATA mit ihren Zutrittssystemen für Komfort und den Erfolg ihrer Kunden. Dieser Devise fühlen wir uns bis heute verpflichtet. Kurze Wartezeiten, intuitive Bedienung und eine lange Lebensdauer zeichnen die Lösungen von SKIDATA aus. Sie bürgen für einen effizienten und sicheren Betrieb. Jährlich passieren Millionen von Menschen rund um den Globus die Anlagen von SKIDATA. Das bedeutet eine enorme Verpflichtung – gegenüber den Nutzern, den Betreibern, aber auch gegenüber der Welt, in der wir leben.

 

Beständiges Neu- und Überdenken von Nachhaltigkeit – sowohl in sozialer, ökologischer wie ökonomischer Hinsicht – bilden den innovativen Kern der SKIDATA-Philosophie. Bereits unsere Gründungsgeschichte wurzelt in grundlegender ökologischer Umsichtigkeit, ging es doch darum, Berge, Umwelt und den Menschen technologisch sanft zu verbinden und dem Skifahrer den Weg zum Wintersportvergnügen zu erleichtern.

Wir verwenden, wann immer es möglich ist, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien. So bieten wir seit 20 Jahren recycelbare RFID-Tickets an, halten unsere Transportwege kurz, realisieren mit unseren Parkraumlösungen moderne Verkehrskonzepte und unterstützen ökologisch nachhaltige Mobilität. Seit jeher stehen unsere Erzeugnisse für höchste Qualität, sind jahrzehntelang erfolgreich im Einsatz und garantieren einen optimalen Produktlebenszyklus. Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit sind ein integraler Bestandteil unseres Verständnisses von Produkten.

 

Verantwortungsvolles Wirtschaften erfordert das Engagement aller unserer mehr als 1.400 Mitarbeiter, im Salzburger Headquarter ebenso wie in den anderen Niederlassungen. Die Unternehmenskultur der SKIDATA ist von einem Klima der Offenheit und Wertschätzung geprägt. An der Qualität unserer Produkte, am Umsatz und am wirtschaftlichen Erfolg, den wir als Unternehmen generieren, haben viele Stakeholder teil: Kunden, Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Eigentümer, das Gemeinwesen sowie die Banken. Um unsere Visionen und Wertvorstellungen zu verwirklichen, setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unserem gesamten Umfeld.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

SKIDATA ist es besonders wichtig, sparsam und wirtschaftlich vernünftig mit den Ressourcen umzugehen. Konkret verwenden wir, wann immer es die Umstände erlauben, recycelbare oder biologisch leicht abbaubare Produkte und bemühen uns um Müllvermeidung und Wegoptimierung.

 

Die Wahl unserer Produktionsstandorte geschieht auch in Hinblick auf möglichst kurze Transportwege. Unsere Hauptlieferanten und die zentrale Reparaturwerkstätte befinden sich in unmittelbarer Nähe der SKIDATA. Die dort zuständigen Techniker bringen die Produkte, Hard- wie Software, periodisch auf den neuesten Stand der Technik, sodass sie über viele Jahre einsatzbereit bleiben. Unsere Produktentwickler achten darauf, dass die einzelnen Teile eines Gerätes reparierbar sind. Besonders im Bereich Parkraumbewirtschaftung und Mobilität können wir mit unseren Innovationen heute und noch forcierter in der Zukunft einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz leisten: Park-and-ride- und Citymaut-Lösungen, die Einbindung öffentlicher Verkehrssysteme mit unseren Installationen und Elektromobilität.

 

Unsere Umsätze steigen konstant, und das bringt auch eine Zunahme an Transportbedarf mit sich. Eine unserer nachhaltigen Strategien ist es, die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Wir optimieren unsere Logistikkonzepte und die Einsätze unserer Mitarbeiter vor Ort.

  • Vermeidung von Umweltbelastung durch Wegoptimierung
    • Videokonferenzen sind in allen größeren Niederlassungen installiert.
    • E-Training-Kurse reduzieren die Reisetätigkeit unserer Mitarbeiter und erhöhen so die Lebensqualität für ihre Familien.
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es den Kunden, die Produkte selbst zu warten, und verringern die Reisetätigkeit unserer Techniker.
    • Die akkurate Planung der Einsätze unserer Servicetechniker reduziert den CO2-Ausstoß unserer Dienstfahrzeuge.
    • Leertransporte werden durch präzise Forecastprozesse bei der Produktion und unseren Lieferanten vermieden.
    • Die Mitarbeiter verfügen über einen Remotezugriff auf interne Ressourcen.
    • Ein Remotemanagement von installierten Systemen spart Technikereinsätze vor Ort.
  •  Umweltmanagement in der Produktion
    • Alle Produktionspartner sind in Europa nahe dem SKIDATA Headquarter angesiedelt.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

CSR Initiative Team

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.skidata.com/de/unternehmen/ueber-skidata/nachhaltigkeit/

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/3616.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top